Man kann bei diesem , wie bei den meisten anderen Curries, der Grundsoße alle Gemüse und „Proteinquellen“, die man möchte oder die man gerade zu hause hat, zugeben. Damit ist ein jedes Curry ein prima Resteessen.
Weiterlesen „Ein sehr leckeres, aromatisches Curry mit Koriander und Kokosmilch“Backpflaumen-Eis
Das hier ist ganz klar ein Eis, daß man nirgends kaufen kann. Und ich weiß auch, daß der Name nicht so verlocken klingt. Aber ES SCHMECKT !!!!!!!
Weiterlesen „Backpflaumen-Eis“Vanilleeis nach Anna Bergenström
Wie immer, wenn es zum Kuchen backen zu heiß ist, läuft bei mir die Speiseeisproduktion an.
Eigentlich bin ich gar kein so großer Fan von Eis. Es sei denn es handelt sich um das supergute Eis, daß man in Erfurt auf der Krämerbrücke kaufen kann. Oder eben um selbst gemachtes Eis.
Und diese Eisrezept mag ich so gerne, weil es wirklich nicht stressig ist, und das komplizierte Kochen einer Vanillecreme nicht nötig. Es werden einfach Eigelbe mit Zucker und Vanille , Eiweiß und Sahne aufgeschlagen und miteinander vermischt.
Weiterlesen „Vanilleeis nach Anna Bergenström“Rhabarber-Streusel-Käsekuchen
Super leckerer knuspriger Boden. Eine richtige Entdeckung! Man kann auch anderes Obst verwenden: Johannisbeeren, Stachelbeeren, Blaubeeren. Oder wie mein Sohn anmerkte: Das Obst ganz weglassen……
Weiterlesen „Rhabarber-Streusel-Käsekuchen“Cantuccini mit Haselnüssen
Gut zu Käse und Weißwein.
Weiterlesen „Cantuccini mit Haselnüssen“Gemüse-Tomaten-Soße aus dem Ofen
Für diese Soße kann man prinzipiell alle x-beliebigen Gemüse verwenden, die man vorrätig hat oder die weg müssen. Zwiebel und Knoblauch sollten aber nicht fehlen. Und ich finde Zucchini oder Kürbis müssen sein – weil die der Soße den speziellen Charakter geben.
Das Schöne an der Soße ist, daß sie kam Arbeit macht und daß man Gemüserrester aufbrauchen kann.
Die Soße kann man für diverse Nudelgerichte verwenden. Ich hatte sie in einer Lasagne – war superlecker.
Weiterlesen „Gemüse-Tomaten-Soße aus dem Ofen“Suhler Huller
Suhler Huller kennen sicher nur wenige. Aber in unserer Familie sind sie, obwohl selten bis nie zubereitet, eine Art Kultessen, weil meine Großmutter sie oft zubereitet hat.
Weiterlesen „Suhler Huller“Nußkuchen im Glas
Der Kuchen war an sich schon sehr lecker. Aber da er ja in runde Scheiben geschnitten wurde, haben wir ihn zu Sahnetörtchen umfunktioniert: eine Scheibe dick mit Erdbeermarmelade bestrichen, zweite Kuchenscheibe draufgelegt und ein schönes Häubchen aus Sprühsahne auf den Deckel.
Zuckerfrei und sehr lecker. Wenn man saubere, sterilisierte Gläser verwendet, hält sich der Kuchen 3 Wochen bis 3 Monate. Und man hat immer was im Haus, wenn man plötzlich Besuch bekommt oder aus anderen Gründen ganz schnell einen Kuchen braucht.
Weiterlesen „Nußkuchen im Glas“