Die Bäcker backen keinen richtigen Streuselkuchen mehr, klagt mein Vater, solchen mit dünnem, festen Boden und einer dicken Schicht fetter Streusel, so wie ihn seine Mutter immer gebacken hat.
Heutzutage bekommt man nur noch Kuchen mit solchem fluffigen Teig. Aber ein richtiger Thüringer Kuchen muß einen festen, dünnen Boden aus Hefeteig haben. Hier ist es der Belag der zählt! Und das sind in diesem Fall schön butterige Streusel. Fertig gebacken wird der Kuchen dann noch mit geschmolzener Butter bepinselt und mit Staubzucker, der mit etwas Vanillezucker gemischt wurde, bestreut. Das gibt den richtigen perfekten Oma-Geschmack.
Weiterlesen „Streuselkuchen für meinen Vater“