Nix wegwerfen ist die Devise! Ich finde ja Möhrengrün nicht unbedingt lecker, wenn man es nur so ißt. Man findet ja viele Beiträge für Pesto mit Möhrengrün im Netz. Also musste ich es mal ausprobieren. Dieses hier habe ich so pimaldaumen zusammengemischt und es ist gar nicht schlecht.
Weiterlesen „Pesto mit Möhrengrün“Not-Parm-Topping
In unserer Bibliotek suchen die Angestellten immer mal Bücher raus, die sie auf speziellen Tischen präsentieren. Bei meinem letzten Bibliotheksbesuch gab es einen ganzen Tisch voller Kochbücher mit vegetarischen, veganen oder sonstwie milieubewußten Rezepten. Ich habe gleich den ganzen Ausstellungstisch abgeräumt und die Bücher mitgenommen. Seitdem leidet sich mein Mann durch meine vegan-vegetarisch ePhase.
Weiterlesen „Not-Parm-Topping“Gnocci a al Romana
Das Rezept habe ich in «Simple» von Ottolenghi gefunden. Das ist ein phantastisches Buch mit vielen schönen Gemüserezepten. Zu den Gnocci a la Romana schreibt er: «Seelenfutter vom Feinsten…» und da hat er völlig Recht. Der warme, weiche, käseduftende Auflauf verlangt nach nichts anderem als einem Glas Wein, vielleicht einem Salat und einem langen, friedlichen Fernsehabend mit der Familie. Weiterlesen „Gnocci a al Romana“
Lieblings-Pasta-Salat
Gestern das erste Mal gemacht und schon zum Lieblingspastasalat erklärt. Das Wichtigste am Salat sind meiner Meinung nach das ausgewogene Dressing, der Ruccola und die getrockneten Tomaten. Das alles muß unbedingt original nach Rezept verwendet werden. Bei den anderen Zutaten kann man improvisieren. Weiterlesen „Lieblings-Pasta-Salat“
Dan Dan Noodles
Die Anregung für dieses Rezept habe ich von Jamie Oliver. Das Originalrezept allerdings etwas abgewandelt. Statt Kohl, Bok choy, Brokkoli und Spinat habe ich gemischtes Gemüse wie Paprika, Möhren, Selleriestangen, Erbsenschoten, Frühlingszwiebeln und Zucchini verwendet. Weiterlesen „Dan Dan Noodles“
Pasta mit Krebsfleisch
Richtig frisches Krebsfleisch, Knoblauch, Petersilie, Basilikum, Knoblauch, Zitrone und ein bißchen Chilischärfe. Ein herrliches, unaufwendiges Freitagabendessen, wenn man kaputt ist, nicht viel machen will und sich trozdem ein wenig Luxus gönnen. Weiterlesen „Pasta mit Krebsfleisch“
Nudelsalat mit frischen und getrockneten Tomaten
Immer, wenn wir in Deutschland sind, werden wir bei der Familie meiner Cousine zum Grillabend eingeladen. Das letzte Mal gab es zu wirlich guten Thüringer Bratwürsten und Bräteln einen ausgezeichneten Nudelsalat mit frischen und getrockneten Tomaten. Einfach und genial. Weiterlesen „Nudelsalat mit frischen und getrockneten Tomaten“
Tomatensoße im Slowcooker
Wenn man Tomatensoße kocht, sei es reine oder mit Hackfleisch so ist es für den Geschmack absolut entscheidend, wie lange die Soße kocht. Je lenger desto besser. Mit dem Slowcooker und den damit verbundenen vielen Stunden Kochzeit bekommt man einen herllich runden aromatischen Geschmack, den man bei ein paar Minuten Kochzeit auf dem Herd niemal erreicht. Weiterlesen „Tomatensoße im Slowcooker“