Nigellas bester Nudelgratin mit Süßkartoffeln

Das ist genau das, was Nigella Lawson in ihrer Einleitung zum Rezept schreibt: « Das ist das beste Nudelgratin, das ich je gegessen habe.» Auch wenn es vielleicht ungewohnt ist, Nudeln mit Süßkartoffeln zu kombinieren, es schmeckt hervorragend. 

Es ist ein fleischloses Essen – ein klarer Pluspunkt!

Meine Kinder kommentierten den am Samstagabend servierten  Nudelgratin mit den Worten: «Gibt es heute schon das Sonntagsessen?»

Noch ein Vorteil des Süßkartoffelnudelgratins (Was für ein Wort!): Man kann ihn einen Tag im voraus zubereiten und ihn im Kühlschrank aufbewahren. Dann sollte man die Backzeit  um 5-10 Minuten verlängern.

Übrigens: In letzter Zeit habe ich aufgehört, im vorgeheizten Ofen zu backen sondern stelle Aufläufe und ähnliches direkt im den kalten Ofen und schalte ihn erst dann an. Die Backzeit verlängere ich um 5 Minuten. Das spart trotzdem Energie, weil man ja meisten den Ofen mehr als 5 Minuten vorheizt.

Ich habe Nigellas Rezept nicht 100prozent genau befolgt, sondern etwas mehr Süßkartoffeln und Béchamelsoße verwendet. Nigella verwendet sowohl Cheddar als auch Feta. Ich habe den Feta weggelassen und dafür mehr Cheddar verwendet. Die Béchamelsoße habe ich etwas kräftiger mit einem ganzen Esslöffel Senf und 2 TL Paprika gewürzt. Auch denke ich, daß der Gratin etwas mehr Schärfe gut vertragen hätte – noch ein bißchen Chili dranzugeben oder das süße Paprikapulver durch scharfen Rauchpaprika zu ersetzen, wäre sicher keine schlechte Idee.

Zutaten:

700g Süßkartoffeln geschält und in in 3-4 cm großen Stücke geschnitten

300g kurze Nudeln

Salz und Pfeffer

60g weiche Butter

3 EL Mehl

700ml Milch

1 EL Senf

2 TL mildes Paprikapulver

200g geriebener Cheddar (oder anderen Käse)

Zubereitung:

Die Süßkartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem Topf etwas leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Süßkartoffeln darin ungefähr 10 Minuten kochen. Dann sollten sie schön weich sein. Die Süßkartoffeln mit einem Schaumlöffel herausheben und in eine große Schüssel geben. Die Schüssel sollte so groß sein, daß später alle Zutaten, Nudeln, Süßkartoffeln und Béchamelsoße, darin Platz haben.

Das Wasser im Topf noch mal aufkochen und die Pasta hineingegeben. Die Nudeln sollten 2 Minuten weniger, als auf der Verpackung angegeben ist, kochen. Dann das Kochwasser abgießen. Eine Tasse des Kochwassers aufbewahren.

Die Süßkartoffeln mit eine Gabel zerdrücken. Das sollte ganz leicht gehen, da sie ziemlich weich sind. Dann die Nudeln dazu geben und alles gründlich mischen.

Jetzt kan man die Béchamelsoße kochen. Dazu die Butter im vorher schon benutzen Topf schmelzen und das Mehl zugeben.  Den Topf vom Herd nehmen – das vermeidet Klumpen – und nach und nach die Milch mit einem Schneebesen einrühren. Wenn man will, kann man die Milch vorher erwärmen, ist aber nicht absolut notwendig.

Dann die Soße aufkochen und mindestens eine Minute kochen  lassen. Dabei immer schön weiterrühren, damit die Béchamelsoße nicht anbrennt. Während man steht und rührt kann man ja schon Senf, Paprikapulver und Salz zugeben. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wieviel Salz so eine Béchamelsoße verträgt. Aber man sollte mit dem Salzen hier etwas zurückhaltend sein, weil je später noch geriebner Käse dazukommt.

Wenn die Soße fertig gekocht ist, wird die Hälfte des  geriebenen Cheddar und dann die Soße mit den Süßkartoffeln und den Nudeln mischen. Noch mal abschmecken und eventuell nachwürzen. Alles in eine 20×30 cm große, gefettete Auflaufform geben.

Den Gratin in den Ofen stellen und bei 200 Grad 35 Minuten backen.

Ein Gurkensalat mit viel Dill paßt gut dazu und vielleicht ein Bier… 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: