Der Prophetenkuchen ist sehr schnell zubereitet und sieht duch die Wellen sehr originell aus. Außerdem kann man sehr gut übriggebliebene Eigelbe verarbeiten. Manche nennen den Kuchen auch Huckelkuchen – weil er so hügelig, wie Thüringen ist. Dort kommt das Rezept dafür nämlich her. Man könnte ihn auch Ruck-Zuck- Kuchen nennen, weil er ruckzuck gebacken und ruckzuck aufgegessen ist. Angeblich hält sich der Kuchen in einer dicht verschlossenen Büchse mehrere Tage. Bei uns hielt er nur einen Vormittag… Weiterlesen „Prophetenkuchen oder Huckelkuchen“
Flapjacks
Flapjacks – englische Müsliriegel. Die perfekte Energiequelle, wenn auf einer Skitour der Blutzuckerspiegel sinkt. Lecker und ein bißchen gesund. Weiterlesen „Flapjacks“
Fischfrikadellen
Diese Fischfrikadellen schmecken ausgezeichnet und sind durch das Ketchup und Paprikapulver sehr würzig. Sie waren bei uns sehr schnell aufgegessen. Das nächst mal muß ich unbedingt die doppelte Menge machen. Dann bleiben vielleicht ein paar Fischfrikadellen (oder Fiskekaker, wie man sie in Norwegen nennt) für den nächsten Tag oder den Gefrierschrank übrig. Weiterlesen „Fischfrikadellen“
Mooskuchen
Ein feuchter schokoladiger Boden. Nicht zu süß. Und darauf eine luftige süße Creme. Mooskuchen ist ein klassischer Thüringer Kuchen. Man bestreut die Kuchencreme mit Kaffeepulver, welches sich über nacht grün färbt. Daher der Name Mooskuchen. Weiterlesen „Mooskuchen“
Karamellmuffins
Für diese supersüßen, jugendfreundlichen Muffins verwendet man Dulche de leche. Das ist eine südamerikanische Karamellcreme, die in gut sortierten Supermärkten verkauft wird. Weiterlesen „Karamellmuffins“
Saftiger zuckerfreier Mandelkuchen
Ein Kuchen für das gute Gewissen – keine Butter, kein Zucker. Sogar Vollkornmehl ist drin! Gesunde Mandeln, die man natürlich auch durch Nüsse ersetzen kann. Durch den Jogurt wird er schön saftig. Weiterlesen „Saftiger zuckerfreier Mandelkuchen“
Schweinefilet sous vide in Senf-Honig-Marinade
Schweinefilet ist bei uns immer beliebt. Egal ob als Medaillon oder im Ganzen gebraten oder aufgespießt und gegrillt. Aber ungeahnte kulinarische Höhen habe ich mit dem Sous vide erreicht, das mir mein lieber Mann ganz uneigennützig und außerhalb von Weihnachten und Geburtstag geschenkt hat. Danke, danke, danke!!!!! Weiterlesen „Schweinefilet sous vide in Senf-Honig-Marinade“