Ein ganzes Hühnchen zuzubereiten hat mehrere Vorteile. Man bekommt viel Fleisch, und Hühnerfleischrester lassen sich herrlich zu allen möglichen „Schnellgerichten“ wie Bratreis, Hühnersalat, Hühnersuppe usw. weiterverarbeiten. Weiterlesen „Slowcooker Dorowat-Hühnchen“
Biscotti
Das Aroma, das bei der Kombination von gerösteten Mandeln, Vanille, Zitrone und Apfelsine entsteht, ist unvergleichlich. Mein Sohn läßt für Biscotti, die er in Milch tunkt, sogar Schokomuffins stehen. Die Italiener verwenden zum Tunken wohl eher Marsala oder Rotwein. Aber auch „ungetunkt“ schmecken diese Kekse fantastisch. Weiterlesen „Biscotti“
Bananenbrot
Da bei und immer viele braune Bananen anfallen und nicht mehr imOjriginalzustand gegessen werden wollen, backe ich sehr oft Bananenbrot und habe schon die verschidensten Varianten ausprobiert. Dieses Bananenbrot ist unser absoluter Favoritt. Weiterlesen „Bananenbrot“
Frühlingsrollen – im Ofen gebacken
Das besondere an diesen Frühlingsrollen ist, daß man sie im Ofen bäckt und nicht frittiert. Damit spart man sich eine Menge Arbeit, den Gestank der Fritteuse und einige Kalorien. Weiterlesen „Frühlingsrollen – im Ofen gebacken“
Schwarzwälder-Kirsch-Quarktorte
Das ursprüngliche Rezept stammt aus „Alle lieben Käsekuchen“ herausgegeben von den Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes Weilheim-Schongau. Von diesen Landfrauen gibt es eine ganze Reihe sehr schöne Back-und Kochbücher. Die Kuchen, aus diesen Büchern schmecken immer. Weiterlesen „Schwarzwälder-Kirsch-Quarktorte“
Chinesische Hühnerbeine aus dem Slowcooker
Diese superleckeren Hühnerbeine werden am besten im Slowcooker zubereitet. Sollte man keinen Slowcooker besitzen kann man die Hühnerbeine auch über Nacht in der Soße marinieren Weiterlesen „Chinesische Hühnerbeine aus dem Slowcooker“
Geburtstag!!!!
Habe gerade die Meldung gesehen, daß der Blog Gebrtstag hat. Leider bin ich auf Reise und es wird wohl heute weder gekocht noch gebacken. Dafür gibt es ein paar Schnappschüsse vom gestrigen Spaziergang auf der Oper in Oslo und durch den Schloßpark.
Lammbraten mit Oregano und Zitrone – pulled Lamm auf griechisch
Es ist wirklich erstaunlich, daß etwas so einfach Gewürztes so gut schmecken kann! Von den Mit-Essern wurde behauptet, es sei das beste Lammfleisch, das sie jemals gegessen hatten. Weiterlesen „Lammbraten mit Oregano und Zitrone – pulled Lamm auf griechisch“
Nicht-Berühren-Hamburgerbrote
Dieses Rezept ergibt 6 Hamburgerbrote. Oder halbgrobe Frühstücksbrötchen. Je nachdem, wann und wie man sie ißt. Schöne fluffige knusprige Brötchen!
Man hat wenig Aufwand und innerhalb von einer knappen halben Stunde frisch gebackene Brötchen. Weiterlesen „Nicht-Berühren-Hamburgerbrote“