Das ursprüngliche Rezept stammt aus „Alle lieben Käsekuchen“ herausgegeben von den Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes Weilheim-Schongau. Von diesen Landfrauen gibt es eine ganze Reihe sehr schöne Back-und Kochbücher. Die Kuchen, aus diesen Büchern schmecken immer. Wenn ich in Oberstorf bin, kaufe ich mir jedes Mal ein neues.
Beim Gedanken an Schokolade, Kirschen und Quark lief mir schon das Wasser im Munde zusammen. Im Originalrezept wird statt Cottage Cheese Sahne verwendet. Da ich aber eine etwas magerere Variante backen wollte, habe ich lieber Cottage Cheese in die Quarkcreme gemischt. Man hat dann die kleinen Cottage-Cheese-Klumpen im Quark. Wer das nicht möchte, kann den Cottage Cheese im Mixer pürieren.
Zutaten Teig:
250g Mehl
3 EL Kakao
125g Zucker
1 EL Vanillezucker
100g Butter
1 Ei
Füllung:
300g Sauerkirschen (aus dem Glas oder gefroren und aufgetaut)
3 Eier
300g Quark
300g Creme fraiche
300g Cottage Cheese
100g Zucker
1 Packung Vanillepuddingpulver
Alle zutaten für den Boden miteinander verkneten. Es wird ein etwas krümeliger Teig. Eine 26 cm Springform fetten oder mit Backpapier auslegen. 2/3 des Teiges für den Boden verwenden. 1/3 für den Rand verwenden. Der sollte ungefähr 3 cm hoch sein. Dann den Boden 30 min kalt stellen. Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.
Die Kirschen auf dem Schokoboden verteilen. Die Zutaten für die Quarkcreme mit einem Schneebesen verrühren. Wer keine Cottage-Cheese-Klumpen mag, kann die Quarkcreme auch mit dem Zauberstab pürieren. Die Quarkcreme auf die Kirschen gießen. Die Torte 60 bis 70 min backen.
Kommentar verfassen