Dieses Essen ist ist eines der Gerichte, die ich immer koche, wenn es allen schmecken soll, ich kein Risiko eingehen will und trotzdem etwas Originelles kochen. Es nur einmal abgelehnt worden — von einem Kind, daß keine Pilze mag. Weiterlesen „Fleischklößchen in Steinpilzsahnesoße“
Sheperdspai
Sheperdspai ist das ideale Alltagsessen, das sich sehr gut fix und fertig vorbereiten läßt. Dann muß ich auf dem Weg von der Arbeit nach hause nur noch die lieben Kinderlein anrufen. Die setzen den halbfertigen Sheperdspai in den Ofen, und wenn ich heimkomme duftet schon das ganze Haus. Weiterlesen „Sheperdspai“
Aromatischer, doppelt gebackener Schweinebauch
Ein herrlich nach China duftender Schweinebauch, der erst lange mariniert wird, dann bei niedriger Temperatur 2,5 Stunden im Ofen gebacken und dann noch mal in dünne Scheiben geschnitten und in der Pfanne gebraten wird. Weiterlesen „Aromatischer, doppelt gebackener Schweinebauch“
Pelmeni
Pelmeni sind ja ein ganz klassisches russisches Rezept. Irgendwo habe ich gelesen, daß Pelmeni früher in Sibirien als Reise-Speise sehr beliebt waren. Weiterlesen „Pelmeni“
Koreanisches Keema
Ein Rezept von Nigella Lawson. Die mag ich sehr: unkomplizierte und einfallsreiche Rezepte. Dieses Essen geht schnell. Etwas Grünes muß man natürlich dazu machen. Z.B. gedämpften Brokkoli. Weiterlesen „Koreanisches Keema“
Tacogratin
Dieser Tacogratin war ein absoluter Erfolg bei den Jugendlichen. Er ist schnell gemacht. Der wird garantiert einer unserer Freitags-Renner! Weiterlesen „Tacogratin“
Königsberger Klopse
Königsberger Klopse sind ein absolutes Lieblingsessen meiner Männer. Auch wenn ich sie nicht mit Kalbsgehacktem sondern ganz normalem Hackfleisch mache. Dieses Rezept stammt aus Sarah Wieners „Frau am Herd“. Weiterlesen „Königsberger Klopse“