Lecker, billig, typisch norwegisch. In deutschen Ohren hört sich die Kombination aus Fisch und Nudeln vielleicht etwas merkwürdig an. Aber es ist wirklich lecker und sehr beliebt bei meinen Männern. Auf norwegischen Nettseiten findet man viele Rezepte für „Fiskegrateng“. Sie funktionieren alle nach dem gleichen Muster: Man kocht eine Bechamelsoße die mit Muskat gewürzt wird.
Weiterlesen „Fiskegratin – Fischauflauf“Lachsbuletten
Lachsbuletten sind vielleicht kein klassisches Weihnachtsessen. Sie sind aber genau so leicht herzustellen wie normale Buletten und trotzdem etwas ganz besonderes. Weiterlesen „Lachsbuletten“
Ein leichtes Mittagessen für einen warmen Tag: Lachsfrittata mit Gemüse
Diese Frittata wird im Ofen gebacken. Geht schnell und eignet sich gut als schnelles, einfaches und gesundes Mittagessen. Weiterlesen „Ein leichtes Mittagessen für einen warmen Tag: Lachsfrittata mit Gemüse“
Orange-roter Garnelen-Fisch-Curry
Das REzept habe ich bei Nigella Lawson gefunden und ein bißchen abgewandelt. Trozt der realtiv vielen Zutaten ist es ganz schnell gekocht. Man kann die Soße auch ohne Fischeinlage vorkochen, im Kühlschrank aufbewahren und dann nur kurz vor dem Essen erwärmen und den Fisch und die Garnelen ganz kurz mitköcheln. Weiterlesen „Orange-roter Garnelen-Fisch-Curry“
Brandade
Die Kinder sind auf Klassenfahrt und wir nutzten die Gelegenheit, um uns ein richtiges „Erwachsenenabendessen“ zu machen. Was essen unsere Kinder nicht aber wir lieben es? Klippfisch. Klippfisch ist gesalzener und getrockneter Dorsch. Ich habe hier schon ein Rezept mit Klippfisch, nämlich das beliebteste, Bacaalao. Eine superleckere, tomatige, knoblauchige angelegenheit. Das Rezept findet ihr hier.
Heute fällt die Wahl auf Brandade. Brandade ist eine Art „Brei“ aus Klippfisch und wird gerne in Frankreich, Italien oder Spanien gegessen und es gibt natürlich verschiedene Varianten. Weiterlesen „Brandade“
Fischfrikadellen
Diese Fischfrikadellen schmecken ausgezeichnet und sind durch das Ketchup und Paprikapulver sehr würzig. Sie waren bei uns sehr schnell aufgegessen. Das nächst mal muß ich unbedingt die doppelte Menge machen. Dann bleiben vielleicht ein paar Fischfrikadellen (oder Fiskekaker, wie man sie in Norwegen nennt) für den nächsten Tag oder den Gefrierschrank übrig. Weiterlesen „Fischfrikadellen“
Seeforellenfilet gratiniert mit Petersilien-Kerbel-Butter
Ein einfaches, schnelles Gericht, Mit dem man viel Eindruck machen kann. Die Kräuterbutter kann man im voraus zubereiten und einfrieren. Hat man keinen Kerbel, kann man natürlich alle vorrätigen Kräuter, auch Ruccola und getrocknete Kräuter verwenden. Weiterlesen „Seeforellenfilet gratiniert mit Petersilien-Kerbel-Butter“
Indischer Fisch-Curry aus dem Slowcooker
Zweimal pro Woche Fisch als Mittagessen ist die norwegische Regel für eine gesunde Ernährung. Und damit man dies im Alltag realisieren kann, hilft der Slowcooker. Mein neu erstandenes Kochbuch „Slow Cooker“ von Martha Stuart hat verschiedene Fischrezepte, die sich sehr gut anhören. Mein erster Versuch klappte 100%. Weiterlesen „Indischer Fisch-Curry aus dem Slowcooker“