Mangold-Lachs-Pai

In Norwegen sind in den letzten Jahren einige Initiativen gestartet worden, um das Wegwerfen von Lebensmitteln zu reduzieren Viel zu wenige, aber immerhin, man hat begonnen In manchen Geschäften gibt es extra Regale in denen preisreduzierte Waren , die kurz vor oder nach dem Verfallsdatum sind, angeboten werden.

Eine andere gute Initiative ist „ To good to go“. Das ist eine App. Dort bieten Restaurants, Cafés, Hotels und Geschäfte an, daß man zu einem bestimmten Zeitpunkt, meist am Ende eines Tages oder kurz vor Ladenschluss die übrig gebliebenen Lebensmittel gegen einen kleinen Obolus abholen kann. Meist bekommt man eine Tüte (aus Papier!!!), in der die nicht verkauften Lebensmittel drin sind. Es ist immer ein Überaschungsfaktor dabei. Meistens bekommt man sehr viel Essen für sehr wenig Geld. Aber man weiß nie im voraus was und wieviel.

Weiterlesen „Mangold-Lachs-Pai“

Rouille

Rouille ist eine Paprika-Knoblauch-Sosse, die klassischerweise zu französischer Fischsuppe serviert wird. 

Rouille schmeckt aber auch ohne Fischsuppe einfach nur auf geröstetem Brot sehr gut.

Man kann Rouille in jede x-beliebige Suppe oder Sosse mischen Diese werden dann cremiger und knoblauchiger. 

Weiterlesen „Rouille“

Langlauf und Lachsauflauf

Manchmal sind Wochentage fast so gut wie Sonntage. Wenn so richtig die Sonne strahlt und ich es schaffe die Arbeit pünktlich zu verlassen, um noch etwas von dem schönen Wetter zu genießen. Es muß dann ein schnelles Mittagessen auf den Tisch, damit ich schnell raus in die Natur komme, und diesmal wurde es diese Lachsauflauf, der so gar nicht wie Fastfood schmeckt sondern viel besser und die lieg bei der anschließenden Langlauftour auch richtig gut im Magen. Auf dem Bild oben sieht man, daß ich gerade noch rechtzeitig draußen war, um die Abendsonne auf den Bergen zu sehen.

Weiterlesen „Langlauf und Lachsauflauf“

Das bisher beste Bacalao

Wenn es um Bacalao geht, dann sind 2 Faktoren besonders wichtig: Die Qualitet des Klippfisch und die Zeit des Wässerns.

Es gibt bei uns im Supermarkt Tüten mit relativ preiswerten kleinen Stücken Klippfisch. Diese sind ganz gut geeignet, einen einfachen Hverdagsbacalao (Alltags-Bacalao) oder Brandade (Kartoffelbrei mit Knoblauch, Olivenöl und Klippfisch). Aber wenn man Gäste bewirten will oder für das Sonntagsessen, sollte man sich schon ein paar schöne Stücke Klippfischfilet gönnen. Dann hat man keinen Eintopf sonden leckere in Tomatensoße gegarte Fischfilets.

Weiterlesen „Das bisher beste Bacalao“

Fiskegratin – Fischauflauf

Lecker, billig, typisch norwegisch. In deutschen Ohren hört sich die Kombination aus Fisch und Nudeln vielleicht etwas merkwürdig an. Aber es ist wirklich lecker und sehr beliebt bei meinen Männern. Auf norwegischen Nettseiten findet man viele Rezepte für „Fiskegrateng“. Sie funktionieren alle nach dem gleichen Muster: Man kocht eine Bechamelsoße die mit Muskat gewürzt wird.

Weiterlesen „Fiskegratin – Fischauflauf“

Brandade

Die Kinder sind auf Klassenfahrt und wir nutzten die Gelegenheit, um uns ein richtiges „Erwachsenenabendessen“ zu machen. Was essen unsere Kinder nicht aber wir lieben es? Klippfisch.  Klippfisch ist gesalzener und getrockneter Dorsch. Ich habe hier schon ein Rezept mit Klippfisch, nämlich das beliebteste, Bacaalao.  Eine superleckere, tomatige, knoblauchige angelegenheit. Das Rezept findet ihr hier.

Heute fällt die Wahl auf Brandade. Brandade ist eine Art „Brei“ aus Klippfisch und wird gerne in Frankreich, Italien oder Spanien gegessen und es gibt natürlich verschiedene Varianten. Weiterlesen „Brandade“

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: