Am Freitag stieg bein uns eine „Corona-Party“. Wir sind ja jetzt alle sehr isoliert und ein bißchen einsam. Und sich immer nur am Computer oder Telefon treffen ist ja auch trist. Unsere Alternative: ein Lagerfeuer für 4 Personen am Waldesrand, wo es eine Feuerstelle gibt. Jeder bekam seine „Ecke“ und so konnten wir immer gut Abstand halten, um nichts zu übertragen. Weiterlesen „Ribolita“
Hühnerbrust mit getrockneten Tomaten
Dieses Gericht ist wieder mal ein Resteessen. Bei uns werden jetzt oft Lebensmittel, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen mit 40% Preisnachlaß verkauft. Ich hatte ein solches „immer noch gutes“ Glas getrocknete Tomaten Öl erstanden – und das mußte natürlich weg. Weiterlesen „Hühnerbrust mit getrockneten Tomaten“
Eine schnelle Currysoße
Abends fiel es mir ein: morgen Friseur! Direkt nach der Arbeit. Also muß Essen für die Vielfraße vorgekocht werden. Und das schnell…
Schmeckt sicher auch mit Linsen aller Art sehr gut – als fleischlose Variante. Weiterlesen „Eine schnelle Currysoße“
Hachis parmentier
Französischer Auflauf mit Kartoffelbrei und Hackfleisch. Statt der Hackfleischfülle kann man auch übriggebliebenen Gulasch verwenden. Und natürlich auch Kartoffelbreireste. Weiterlesen „Hachis parmentier“
Dan Dan Noodles
Die Anregung für dieses Rezept habe ich von Jamie Oliver. Das Originalrezept allerdings etwas abgewandelt. Statt Kohl, Bok choy, Brokkoli und Spinat habe ich gemischtes Gemüse wie Paprika, Möhren, Selleriestangen, Erbsenschoten, Frühlingszwiebeln und Zucchini verwendet. Weiterlesen „Dan Dan Noodles“
Hackbraten mit Balsamico-Glace
„Mama, das ist der beste Hackbraten, den du je gemacht hast!“ Was soll man zu diesem Kommentar noch hinzufügen….? Ich habe das Rezept in Maria Stewarts „Slowcooker“ gefunden und den Hackbraten auch im Slowcooker zubereitet. Aber er läßt sich sicher auch genau so gut im Ofen backen. Weiterlesen „Hackbraten mit Balsamico-Glace“
Möhren-Süßkartoffelsuppe mit Kokos und Ingwer
Fruchtig ,exotisch, gesund und schnell gekocht! Die Idee stammt von Coconut & cucumber , die übrigens immer sehr schöne, originelle Ideen hat.
Zutaten:
1 Süßkartoffel
5 Möhren
400ml Kokosmilch
1 Zwiebel
2 TL Ingwerpaste oder frisch geriebener Ingwer
1 rote Chilischote oder 1 EL Chilipaste
2 Würfel Hühnerbrühe
Zitronensaft
Salz
Speiseöl
Zubereitung:
Die Zwiebel hacken. Die Möhren und die Süßkartoffel schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel mit dem Ingwer andünsten. Chili, Kokosmilch, Brühwürfel und Gemüse zugeben. Dann mit so viel heißem Wasser aufgießen, daß die Gemüsestücke schön schwimmen. Aufkochen und abgedeckt 20 min köcheln lassen. Mit einem Zauberstab pürieren. so viel Wasser zugeben, daß die Suppe die gewünschte Konsistenz erhält. Mit Salz, Chili und Zitronensaft abschmecken.
Und weil Schnippelboy danach gefragt hat, habe ich noch mal in meinen Bildern gesucht und tatsächlich ein Foto der Suppe gefunden:
Rote scharfe Linsensuppe
Diese Suppe ist wohlschmeckend, gesund, billig, gut vorzubereiten, zum Verbrauchen von allen Arten Resten geeignet. Sie kann eingefroren werden. Sie ist so universal, fantastisch, ökologisch, verwandelbar, herrlich, daß man sie eigentlich einmal pro Woche kochen sollte. Weiterlesen „Rote scharfe Linsensuppe“
Frühlingsrollen – im Ofen gebacken
Das besondere an diesen Frühlingsrollen ist, daß man sie im Ofen bäckt und nicht frittiert. Damit spart man sich eine Menge Arbeit, den Gestank der Fritteuse und einige Kalorien. Weiterlesen „Frühlingsrollen – im Ofen gebacken“