Gemüselasagne

Jetzt in der Erntezeit haben wir plötzlich so viel Gemüse im Haus, daß man schon richtig erfinderisch werden muß, um möglichst viel Gemüse zu verputzten. Was für ein Luxus!!! Und dann bin ich jetzt viel im Wald, um Pilze zu suchen und habe nicht viel Zeit. Da kommt diese lasagne, bei der man nur eine Soße kochen muss und die deshalb relativ schnell zubereitet ist, gerade recht. Lecker, gesund und schnell gemacht – genau in dieser Reihenfolge setze ich ja meine Prioriteten.

Die verwendeten Gemüse kann man natürlich mit dem, was man im Kühlschrank vorfindet ersetzen. Wichtig ist nur, dass man eine grosse Schüssel gewürfeltes Gemüse verwendet. Und natürlich die rote Chilischote kan durch Chilipulver ersetzt werden, wenn es sein muss. auf Zwiebel und Knoblauch würde ich nicht verzichten, lieber ein bisschen mehr nehmen. 

Zutaten:

1 Zwiebel

Öl zum Braten

2 Knoblauchzehen

4 kleineMöhren

2 kleine Zucchini

1 roter Chili

1 rote Paprika

1 Büchse passierte Tomaten

1 dl Sahne

1 TL Salz

Pfeffer

Italienische Gewürze: Oregano, Rosmarin, Basilicum….

Spinat, Mangold oder gedünsteten Grün – oder Schwarzkohl

300g Hüttenkäse oder Feta

200g geriebenen Schnittkäse

ca. 12 lasagneplatten

Eine ofenfeste Form ca. 25x30cm.

Zubereitung:

Am besten bereiteten man alle Gemüse vor, bevor man mit de Kochen beginnt. Dann ist die ganze Sache stressfreier. Zwiebel, Knoblauch und Chili fein würfeln. Die anderen Gemüse sollen auch in Stücke oder Würfel geschnitten werden. Bezüglich der Große hat man die freie Wahl. Kleine Ge’usedwürfel lassen sich besser zwischen den Lasagneplatten verteilen, aber man braucht eben auch mehr Zeit und Geduld.  

Zuerst dünstet man die Zwiebel in etwas Öl, gerne Olivenöl, bis sie glasig sind und gibt am Ende Knoblauch und Chili hinzu und brät sie etwas mit. Dann gibt man die pürierten Tomaten und die Schlagsahne hinzu. würzt mit Salz, Pfeffer und Kräutern. Ich hatte eine Pizza-Gewürzmischung, die schon lange weg musse. Diese habe ich mit Erfolg hier verwendet. Eventuell muß man etwas Wasser zugeben, falls die Soße zu dick ist. Aber Vorsicht, das Gemüse gibt bein Kochen noch Wasser ab. Dann läßt man die Soße 20-30 Minuten kochen und schmeckt sie am noch einmal ab.

Dann stellt man alle restlichen Zutaten rund um die Lasagneform auf. Damit man alles schön zur Hand hat, wenn man die Schichten einfüllt.

Man beginnt mit 1-2 Kellen Sosse auf dem Boden der Lasagneform. Die Soße muß für insgesamt 4 Schichten reichen, Spinat und Hüttenkäse nur für jeweils 2 Schichten. Dann eine Schicht Lasagneblätter, noch mal Sosse, die Hälfte des Spinats ( oder Grü-/Schwarzkohl, Mangold usw.), dann die Hälfte des Hüttenkäses in kleinen Kleksen. Dann eine neue Schicht Lasagneblätter, Soße, Spinat, Hüttenkäse, noch mal Lasagneblätter, dann den Rest der Geüsesosse. Zum Schluß streut man den geriebenen Käse auf.

Dann wird die Lasagne 40-50 Minuten ohne Vorheizen bei 200 Grad gebacken, bis der Käse obendrauf schön braun ist.

Titelbild: Vågøyvannet, Bodø, Nordnorwegen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: