Wenn man Tomatensoße kocht, sei es reine oder mit Hackfleisch so ist es für den Geschmack absolut entscheidend, wie lange die Soße kocht. Je lenger desto besser. Mit dem Slowcooker und den damit verbundenen vielen Stunden Kochzeit bekommt man einen herllich runden aromatischen Geschmack, den man bei ein paar Minuten Kochzeit auf dem Herd niemal erreicht. Am besten – wie in diesem Rezept – stellt man gleich eine Riesenportion her und friert die Reste ein. Denn Tomatensoße braucht man immer. Im Kühlschrank hält sich die Soße auch eine Woche.
2 Zwiebeln
1 chinesischer Knoblauch
600g Tomatenmark
2 Büchsen gehackte Tomaten
2 TL Oregano
Salz, Pfeffer, Zucker
5 EL Olivenöl
1 EL Balsamicoessig
Die Zwiebeln und den Knoblauch hackt man am besten im Foodprocessor und brät sie dann in einer Pfanne an, bis sie glasig sind und duften. Dann gibt man alles in den Slowcooker, fügt so viel Wasser hinzu , bis die Soße die gewünschte Dicke hat und kocht das ganze 4 Stunden bei HIGH.
Kommentar verfassen