Feiner Thüringer Quarkkuchen

Thüringen steht nicht nur für gute Bratwürste und Klöße sondern auch für seine Kuchen. Der typische Thüringer Kuchen ist für mich ein Blechkuchen belegt mit Obst und einem Guß mit saurer Sahne, Mohn, Streuseln oder Quark. Die Grundlage bildet meistens ein dünner Hefeteig. Bis jetzt war bei mir beim Selberbacken immer die Hefeteigschicht zu hoch. Schmeckt auch, aber ist eben nicht typisch. Jetzt habe ich in einem der Thüringer Rezeptbücher von Gudrun Dietze ein Rezept für genau den dünnen thüringer Hefekuchenboden gefunden. Das Rezept ergibt Böden für 2 Bleche (In Thüringen wird viel Kuchen gegessen!). Schmeckt hervorragend! Als erstes habe ich mich an einem Quarkkuchen versucht. Der wurde in meiner Familie qualitetsgetestet und bestand med „sehr gut“.

Wenn man nur ein Blech backen möchte kann man natürlich die Menge der Zutaten halbieren oder man friert einfach die Hälfte des Teiges ein.
Nicht wundern: Der Teig wird sehr fest – das soll so sein. Hier ist kein fluffig m lockerer Hefeteig erwünscht sondern eine Basis für den Belag. Der Belag ist die Haupsache!

Schneller Hefeteig für 2 Kuchen:   DSCF4547
200g sehr weiche Butter
150g Zucker
1/2 TL Salz
675g Mehl
40g Hefe
225ml Milch

Quarkbelag:
200g geschmolzene Butter
200g Zucker
1 Prise Salz
Vanillearoma
4 Eier
1kg Magerquark
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1dl Milch

Außerdem:
1 Päckchen Götterspeise

Zubereitung:
Butter, Zucker und Salz verrühren. Die Hefe in der warmen Milch auflösen. Alle Zutaten kurz miteinander verkneten und 1 Stunde gehen lassen. Dann den Teig teilen und jede Hälfte für sich weiterverarbeiten. Ein Teil Teig reicht für ein großes Backblech. Am besten benutzt man Backpapier. Der Teig wird auf dem Backpapier etwas gröser als das Backblech ausgerollt. Mit einer Gabel sticht man Löcher hinein, damit der Boden sich nicht bein Backen hebt.

Für den Belag einfach alle Zutaten gut miteinander verrühren und auf den Boden gießen. Bei 180 Grad 35-40 min auf der untersten Schiene backen.
Götterspeise mit etwas weniger Wasser als angegeben zubereiten (4 dl Wasser statt 5dl.), abkühlen lassen und zum Schluß über den erkalteten Kuchen gießen.

2 Kommentare zu „Feiner Thüringer Quarkkuchen

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: