Bobotie Revival

Gestern war eine Freundin zu Besuch, und ich wollte gerne etwas kochen, hatte aber relativ viel zu tun über den Tag und brauchte also eine Idee für ein Essen, das 1. originell, 2. wohlschmeckend, 3. nicht zu ausgefallen oder scharf war, das 4. gut vorzubereiten war, so dass ich wenn die Freundin kam nicht zu viel in der Küche zu tun hatte, 5. wenig Arbeit macht und 6. dessen Hauptbestandteil Hackfleisch ist, denn das hatte ich noch im Kühlschrank.

Weiterlesen „Bobotie Revival“

Bobotie

Einen echten südafrikanischen Bobotie habe ich schon lange auf meine „Must-cook-Liste“. Aber irgenwie ist mir bisher immer ein anderes Gericht dazwischen gekommen. Aber jetz war er endlich dran – der og das Bobotie.

Bobotie ist ein Hackfleischgericht aus Sudafrika. Rezepte dafür findet man reichlich im Netz. Sie haben gemeinsam, daß man das Hackfleisch zusammen mit Zwiebeln und diversen Gewürzen – oft Curry – anbrät und dann mit Trockenfrüchten und/ oder Marmelade mischt, so daß das Gericht eine etwas fruchtiger, leicht süße Note bekommt. Obendrauf gießt man am ende ein Milch-Ei-Gemisch, daß man im Ofen stocken läßt.

Weiterlesen „Bobotie“

Dönerfleisch

Ich weiß jetzt gar nicht, wie es zur Zeit in Deutschland ist.  Kann man sich noch den Döner vom Türken holen?

Das ist bei uns ja keine Frage – gibt sowieso keinen türkischen Imbiss. Aber inzwischen ist es ganz schön lange her, seit wie einen richtigen Döner gegessen haben. Ich kaufe mir immer einen, wenn ich nach Deutschland reise. Meisten muss ich auf dem Weg von Schönefeld nach Thüringen auf dem Hauptbahnhof in Berlin umsteigen. Und dort hole ich mir also fast immer einen Döner Kebab.

Jetzt ist also mal wieder Selbsthilfe gefragt. Und Hilfe zur Selbsthilfe fand ich auf einem norwegischen Blog „Gladkokken“ – der fröhliche Koch. Er beschreibt, wie man aus Lammhackfleisch Dönerfleisch macht. 

Weiterlesen „Dönerfleisch“

Suppe aus frischen Tomaten und Zucchini mit Fleischklößchen

Die Suppe hatte ich am Montagabend vorgekocht. Wußte, daß ich am Dienstag spät am Nachmittag nach hause kommen würde und die Männer brauchten „was zum Aufwärmen“. Die fachmännische Meinung meiner Suppenkasper war: „sehr gute Suppe, besonders die Fleischklößchen“ und schwupp wurde noch ein letztes aus dem Topf genascht.

Weiterlesen „Suppe aus frischen Tomaten und Zucchini mit Fleischklößchen“

Dan Dan Noodles

Die Anregung für dieses Rezept habe ich von Jamie Oliver. Das Originalrezept allerdings etwas abgewandelt. Statt Kohl, Bok choy, Brokkoli und Spinat habe ich gemischtes Gemüse wie Paprika, Möhren, Selleriestangen, Erbsenschoten, Frühlingszwiebeln und Zucchini verwendet.  Weiterlesen „Dan Dan Noodles“

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: