Suppe aus frischen Tomaten und Zucchini mit Fleischklößchen

Die Suppe hatte ich am Montagabend vorgekocht. Wußte, daß ich am Dienstag spät am Nachmittag nach hause kommen würde und die Männer brauchten „was zum Aufwärmen“. Die fachmännische Meinung meiner Suppenkasper war: „sehr gute Suppe, besonders die Fleischklößchen“ und schwupp wurde noch ein letztes aus dem Topf genascht.

Für die Suppe:

1 Zwiebel gewürfelt

2 Knoblauchzehen gehackt

1,5kg frische Tomaten

1 Zucchini

2 Würfel Gemüsebrühe

2 EL Tomatenmark

1 rote Chili gehackt

Salz

Olivenöl

Für die Fleischklößchen:

400 Hackfleisch

1 EL Zwiebelpulver

1 gepreßte Knoblauchzehe

1 TL Salz

Pfeffer

1 EL Senfpulver oder Senf

1 Ei

3 EL Semmelmehl

Zubereitung:

Tomaten schälen: Dazu den Strunk herausschneiden und an der gegenüberliegenden Seite ein Kreuz in die Haut schneiden. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und 1-2 min darin liegen lassen. Abgießen. Abkühlen lassen. Hat abziehen. Das geht dann ganz leicht.

Zucchini grob würfeln.

Zwiebel, Chili und Knoblauch hacken und in Olivenöl andünsten. Gemüse, Brühwürfel, Tomatenmark und so viel Wasser dazu, daß das Gemüse bedeckt ist. 20 Minuten köcheln, pürieren und mit Salz und Zucker, eventuell Balsamicoessig abschmecken.

Während die Suppe kocht alle Zutaten für die Klöpschen ind der Küchenmaschine gut verkneten und dann kleine Klößchen formen. Diese läßt man 20 Minuten in der fertigen Suppe köcheln. Anbraten ist nicht notwendig.

Besonders schnell geht das Formen der Fleischklößchen, wenn man dazu einen Minieisportionierer verwendet. Einfach eine Portion abstechen, auf einen Teller klicken, Eisportionierer in kaltes Wasser tauchen und neue Portion abstechen. Mam braucht die Fleischbällchen nicht extra formen. Es macht nichts, wenn sie ein bißchen huckelig werden.

Bild: Tour zum Gjømmervatn. Blick auf den Lurfjelltind. Nordnorwegen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: