One-Pot-Pasta

Hier geht es ums Abwasch-Minimieren: Sosse und Nudeln im selben Topf kochen. Das Prinzip der One-Pott-Pasta ist, dass man eine Sosse mit mehr Wasser als gewöhnlich zubereitet, und dann die Nudeln gleich in der Sosse kocht. Dabei wird das «überflüssige» Wasser verbraucht und es entsteht eine schöne dicke Sosse. Eine jeder Italienerin würde sich im Grabe umdrehen, falls sie dort schon liegt. Aber egal – es hat geschmeckt, sehr gut sogar.

Leider hatten wir keinen Parmesan. Deshalb haben wir die Nudeln mit dem Veggi-Parma-Topping gegessen. War auch lecker.

Insgesamt ein schönes Essen. Die Zubereitung dauert etwas länger als mit gewöhnlicher Nudelsoße, da man Soße und Nudeln nicht gleichzeitig kochen kann. Aber die Nudeln waren sehr schön durchgezogen. Dieses Gericht koche ich ganz bestimmt noch oft.

Zutaten:

Olivenöl zum Braten

400g Hackefleisch

100g Schinkenspeck oder Bacon

1 Zwiebel

4 Knoblauchzehen

2 EL Tomatenmark

2 Büchsen gehackte Tomaten a 400g

2 TL Oregano

800ml Gemüsebrühe (aus dem Würfel)

Salz, Pfeffer, 1 TL Zucker, wer mag: Chili

400g Nudeln

Zubereitung:

Die Zwiebel würfeln und die Knoblauchzehen fein hacken. Den Bacon würfeln und in einem sehr großen Topf anbraten. Die Zwiebeln zugeben und glasig dünsten, dann den Knoblauch. Diesen nur kurz anbraten, bis er duftet und gleich die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, die Gemüsebrühe und die Gewürze dazugeben. Aufkochen und mit Deckel drauf bei kleiner Flamme 10 Minuten köcheln lassen. Die Nudeln abwiegen und zur Soße geben. Verwendet man Spagetti, kann es klug sein, diese einmal durchzubrechen, damit sie auch in den Topf passen. Dann läßt man die Soße aufkochen, legt den Topfdeckel drauf und stellt die kleinste Wärmestufe ein, bei der die Soße noch kocht. Jetzt besteht nämlich etwas Anbrenn-Gefahr. Lieber ein wenig zu kalt als ein wenig zu heiß kochen. Es macht den Nudeln gar nichts, wenn sie zwischendrin mal nicht kochen. Sie brauchen dann nur etwas länger. Ab und zu sollte man auch umrühren. Dann immer wieder den Deckel darauf legen und weiter köcheln lassen. Insgesamt sollte die Nudeln 15-20 Minuten kochen.

Tja und dann ……

Bild: Am Cap d´Antibes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: