Das Aroma, das bei der Kombination von gerösteten Mandeln, Vanille, Zitrone und Apfelsine entsteht, ist unvergleichlich. Mein Sohn läßt für Biscotti, die er in Milch tunkt, sogar Schokomuffins stehen. Die Italiener verwenden zum Tunken wohl eher Marsala oder Rotwein. Aber auch „ungetunkt“ schmecken diese Kekse fantastisch.
Zutaten:
150g Mandeln
250g Mehl
2TL Backpulver
1 Prise Salz
200g Zucker
3 Eier
100g weiche Butter
2 TL Vanillezucker
je 1 EL geriebene Zitronen- und Orangenschale
Zubereitung:
Die Mandeln im Ofen bei 180 Grad 10 min rösten, abkühlen und grob mit einem Messer hacken. Alle anderen Zutaten zu einem Teig verkneten, zuletzt die Mandeln einkneten. Den Teig in 2 Teile teilen und auf gut bemehltem Backpapier in 2 Teile teilen. Jeden Teigklumpen zu einer Rolle formen, die so lang wie das Backblech ist. Die Beiden Rollen in gutem Abstand voneinander auf dem Backblech plazieren, da der Teig beim Backen sehr auseinanderfließt. Die Teigrollen werden bei 175 Grad 30 min gebacken. Das Blech aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Ofentemperatur auf 100 Grad reduszieren. Mit einem scharfen Messer diagonal 1-2 cm dicke Scheiben schneiden. Diese mit einer Schnittseite nach oben drehen. Die Biscotti müssen dann noch 30 min bei 100 Grad im Ofen getrocknet werden.
Bild: Mousehole/ Cornwall
Kommentar verfassen