Der Teig ist, obwohl vollkornig, sehr lecker. Da sich Mürbeteig gut einfrieren lässt, empfehle ich, die doppelte Menge herzustellen und die Hälfte davon, am besten schon fertig ausgerollt in der Kuchenform, einzufrieren. Dann hat man immer einen lecker Kuchen parat.
Teig:
240g Vollkorn-Weizenmehl
1 Prise Salz
50g Zucker
120g Butter
1 Ei
Belag:
So viele Äpfel, wie man Geduld hat, zu schälen.
Zitronensaft
Rosinen
2 Eier
200g Schmand
100g Frischkäse
1 Packung Puddingpulver
Zucker oder Süßstoff nach Geschmack – aber gerne viel, wenn die Äpfel sauer sind.
Zubereitung:
Für de Teig Mehl, Zucker und Salz in der Küchenmaschine mischen. Die sehr kalte Butter in kleinen Stückchen dazugeben und die Küchenmaschine laufen lassen, bis Krümel entstehen. Dann das Ei und 1-2 EL Wasser zugeben und die Maschine so lange laufen lassen, bis sich det Teig zu einem Klumpen sammelt. Dann gibt man den Teig am besten in eine Plastetüte. So kann man ihn schön zusammendrücken und zu einer runden, flachen Platte formen. So legt man ihn mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Dann rollt man den Teig zwischen Backpapier und Plastikfolie aus. Auf dem Backpapier lässt sich der ausgerollte Teig sehr einfach in die Springform heben. Man formt einen ungefähr 4 cm hohen Rand.
Die Äpfel werden geschält , entkernt und in dünne Spalten geschnitten. Ungefähr einen Esslöffel Zitronensaft dazumischen, damit sie nicht braun werden.
Dann füllt man Äpfel und Rosinen in die Form.
Für den Guss verrührt man Schmand, Eier, Puddingpulver, Zucker und gibt diese Mischung auf den Kuchen.
Den Kuchen in den nicht vorgeheizten Ofen auf die unterste Schiene stellen. 190 Grad einstellen und 70 Minuten backen.
Kommentar verfassen