Sie schmecken überhaupt nicht nach Bohnen. Sondern wie leckere salzige Waffeln. Und dann sind sie auch noch gesund und proteinreich. Genau das richtige als Pausenwaffel auf einer Wandertour.
Die Inspiration stammt aus Lars-Erik Litsfeldt, Patrik Olsson und Birgitta Höglund`s Buch „De magiske bønnene“. Allerdings habe ich mehrere der Grundzutaten durch andere ersetzt.
Im Originalrezept wurden rote Bohnen benutzt. Ich habe sie gegen Cannelinibohnen ausgetauscht. Dadurch hatten die Waffeln eine schöne heller Farbe. Und es fiel gar nicht auf, daß da Bohnen drin waren.
Das im ursprünglichen Rezept verwendete Mandelmehl habe ich durch Haferflocken ersetzt. Und die Kokossahne durch gewöhnliche Milch.
Zutaten:
3dl Bohnen
2 Eier
1dl Haferflocken
1,5dl Milch oder Pflanzenmilch oder Wasser
½ TL Salz
1 TL Backpulver
1 TL gemahlene Flohsamenschalen
Zubereitung:
Alles in den Mixers geben und gründlich mixen. 30 Minuten stehen lassen oder auch über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann hat man ein schönes unkompliziertes Frühstück. Im leicht gefetteten Waffeleisen backen.
Kommentar verfassen