Schokoladenpudding

Das Sonntagsmittagsessen ist schon aufgegessen und leider hatte ich kein Dessert vorbereitet. Auch keinen Kuchen gebacken. Und jetzt meldet sich der Süßhunger. Am Sonntag bloss Schokolade geht gar nicht. Und welches Dessert ist schnell gemacht und schmeckt eventuell auch warm? Natürlich Schokoladenpuddding. Es gibt ja die Luxusausgaben vom Doktor. Aber aufgrund von Corona ist die letzte Deutschlandreise schon so lange her, dass mein Puddingpulver-Lager so etwas nicht mehr enthält. Aber es ist gar nicht so schwer das klassische Puddingpulver zu ersetzen. Im Netz gibt es ganz viele Anleitungen. Und da man meistens viel mehr Kakaopulver, Zucker und/ oder geschmolzene Schokolade dazugibt, schmecken die selbst gemachten Puddinge, so wie die meisten selbstgemachten Speisen, viel besser.

Zutaten:

1l Milch

2 gehäufte EL Maisstärke

6 gehäufte EL Zucker

4 EL Kakaopulver

2 Eier

Zubereitung:

Zucker, Maisstärke, Eier und Kakao in einem Schüttelbecher gut mischen. Etwas Milch dazu und richtig durchschütteln. Die Milch aufkochen. Wenn sie kocht, nimmt man die Milch vom Herd und rührt das Stärke-Kakao-Gemisch mit einem Schneebesen unter. Vorsichtig auf klener Flamme aufkochen und 1 Minute leicht kochen lassen. Dabei die ganze Zeit gut rühren, damit nichts anbrennt.

Dieser Pudding schmeckt schon um ein Vielfaches besser als der gekaufte. Wenn man jetzt noch eine Tafel dunkle Schokolade in den heißen Pudding rührt wird er zu einem richtigen Luxusdessert. Natürlich kann man auch einen Teil der Milch mit Sahne ersetzen. 

Haferkekse mit Schokolade

Hört man Plätzchen-Backen, denkt man ja sofort an Weihnachts-Stress. Man steht völlig ermattet in der Küche, schwitzt, und eilt zwischen Ofen und Küchentisch hin und her, um mit dem Austechen der Plätzchen und dem backen endlich fertig zu werden. Und dann hat man diese riesigen Mengen Kekse, die kein Mensch schafft aufzuessen auch noch viele Wochen nach Weihnachten. Weiterlesen „Haferkekse mit Schokolade“

Dur Mon

Das ist ein feiner, fetter französicher Schokoladenkuchen ohne Mehl für Schokoholiker. Es gibt verschiedene Varianten. Dieses Rezept habe ich bei dem norwegischen Foodblog „ Det søte liv „  (Das süße Leben) gefunden.
Man stellt einen Teig aus  dunkler Schokolade, Eiern Butter und Zucker her. Die eine Hälfte wird gebacken und die andre Hälfte wird als Creme darauf gestrichen. Eigentlich ist der Kuchen also gar kein Kuchen sondern ein zur Hälfte gebackenes Schokoladenmousse. Es ist wichtig, daß der Kuchen mindestens 24  Stunden im Kühlschrank steht bevor man ihn anschneidet, damit die Creme fest werden kann.

Zutaten:

300g  70%ige Schokolade
280g Butter
280g Zucker
9 Eier getrennt in Eiweiße und Dotter
1 Vanillearoma

Zubereitung:

Die Butter und die Schokolade in einem großen Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Die Eidotter mit dem Zucker und dem Vanillearoma richtig schaumig schlagen und in die Schoko-Buttermischung einrühren. Die Eiweiße steif schlagen und unterheben. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete 24-cm-Springform geben und 1 Stunde bei 180 Grad backen. Danach mindestens 1 Stunde am besten im Kühlschrank abkühlen lassen. Wenn der Kuchenboden kalt ist kan man die Restliche Crem darauf verstreichen und ihn wieder kalt stellen. Am besten 24 Stunden warten, bis er richtig durchgewühlt ist, bevor man ihn anschneidet.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: