Diese klassischen Kekse muß man einfach irgendwann einmal backen. Sie passen ausgezeichnet zu diversen Cremes und Desserts. Oder eben einfach nur zu Kaffe.
Sie lassen sich prima vorbereiten und mehrere Tage in eine luftdicht verschlossenen Büchse aufbewahren. Wer sich nicht so viel Arbeit auf einmal machen möchte kan die fertig eingewickelten Teigrollen vor dem Backen auch mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren oder noch besser : einfrieren.

Zutaten:
150g weiche Butter
150g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
250g Mehl
1 TL Backpulver
Zubereitung:
Butter und Zucker und Salz verrühren. Das Ei hinzufügen und kräftig unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Alles zu einem glatten Teig verkneten und diesen 1 Stunde kalt stellen. Dann in 4 Teile teilen und jedes Teil zu einer Rolle von 3 cm Durchmesser formen. Die Rollen in Plastfolie wickeln und noch einmal mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen. Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Dann nimmt man die Teigrollen aus dem Kühlschrank und schneidet 1 cm breite Scheiben ab. Diese Plaziert man auf 2 Backblechen, das man am besten mit Backpapier auslegt. Man kann beide Bleche gleichzeitig ungefähr 10 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Kommentar verfassen