Zum positiven Erbe der DDR (es gibt ja nicht so viel) gehört dieser Kuchen. Ob der wirklich von den Ex-Waffenbrüdern stammt ist ungewiß. Aber die Kombination aus süßem Schokoladenteig und leicht säuerlicher Quarkfülle ist wirklich unwiderstehlich.
Wie früher schon gesagt: Ich bin absoluter Käsekuchen-Fan. Der russche Zupfkuchen ist ganz fester Bestandteil meines Repertoires, schon weil er zu den Lieblingskuchen meines Mannes zählt.

Zutaten:
250g Mehl
125g Zucker
125g weiche Butter
40g Kakao
1 Ei
1 TL Backpulver
Füllung:
125g geschmolzene Butter
125g Zucker
3 Eigelb
1 Vanillezucker
500g Quark
½ Packung Vanillepuddingpulver
3 Eiweiß
Alle Zutaten für den Teig verknten. 2/3 des Schokoteigs als Boden in eine Springform drücken. Dabei einen kleinen Rand hochziehen. Die Eiweiße steif schlagen. Die restlichen Zutaten für die Quarkfüllung miteinander verrühren und zum Schluß den Eischnee unterheben. Die Quarkfülle auf dem Teigboden verteilen. Wer will kan jetzt noch ein Glas abgetropfte Kirschen , ca. 300g auf dem Quark verteilen. Das entspricht zwar nicht dem Originalrezept, schmeckt aber sehr gut. Den Rest des Knetteigs als Streusel auf die Quarkfülle zupfen. Bei 180 grd. 60 min backen.
Kommentar verfassen