Vanilleeis nach Anna Bergenström

Wie immer, wenn es zum Kuchen backen zu heiß ist, läuft bei mir die Speiseeisproduktion an.

Eigentlich bin ich gar kein so großer Fan von Eis. Es sei denn es handelt sich um das supergute Eis, daß man in Erfurt auf der Krämerbrücke kaufen kann. Oder eben um selbst gemachtes Eis.

Und diese Eisrezept mag ich so gerne, weil es wirklich nicht stressig ist, und das komplizierte Kochen einer Vanillecreme nicht nötig. Es werden einfach Eigelbe mit Zucker und Vanille , Eiweiß und Sahne aufgeschlagen und miteinander vermischt.

Ich habe zwar eine Eismaschine. Sie ist aber nicht gut und ich finde es viel zu umständlich, Eis mit der Eismaschine zu machen. Es gibt viele schöne,, unkomplizierte Rezepte für selbst gemachtes Eis ohne Eismaschine. Dabei muß immer geschlagene Sahne oder Eiweiß zugesetzt werden. Diese verhindern, daß das Eis kristallisiert. Andre Rezepte empfehlen das Eis während des Einfrierend jede halbe stunde mit einer Gabel umzurühren. Aber das ist ja viel zu aufwendig. Also ich favorisiere die Methode mit der geschlagenen Sahne.

Ich verwende mehrere Grundrezepte für Vanille- oder Sahne-Eis. Diese kann man gut mit verschiedenen Aromen variieren.

Angefangen habe ich mit einem Rezept, daß ich bein meiner Lieblings-Kochbuch-Autorin Anna Bergenström fand. Es ist einfach, und die Zutaten hat man fast immer zu hause. Jedenfalls ich. Und man braucht, wie gesagt, keine Eismaschine.

Ich setze, wenn ich es nicht vergesse, fast immer eine Prise Salz zu. Das intensiviert den Geschmack.

Bei Eis muß man immer beachten, das die ungefrorene Masse immer ein bißchen zu süß sein muß. Das gefrorene Eis schmeckt immer viel weniger suß als die ungefrorene Eismasse.

Zutaten:

3 Eier

1dl Staubzucker

3dl Sahne

Vanillearoma oder das Mark einer Vanilleschote

1 Prise Salz

Zubereitung:

Man braucht 3 große Schüsseln. Die Eier trennen. In eine Schüssel die Eiweiß, in eine Schüssel die Eigelbe, den Staubzucker und das Vanillearoma und in eine Schüssel die Sahne geben.

Zuerst schlägt man die Eiweiß zu steifem Schnee, dann die Sahne und zum Schluß die Eigelbmischung zu einer hellgelb, schaumigen Creme. Dann werden die Sahne und der Eischnee vorsichtig unter den Eigelbschaum gehoben. 

Die Creme in einen Behälter füllen  und einfrieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: