Nigellas himmlischer Schokoladenkuchen

Diesen Kuchen habe ich vor fast 20 Jahren als Dessert nach einem Mittagessen mit Freunden serviert. Die Kinder waren noch klein, alles war unordentlich zu hause bei uns, ich hatte wenig Zeit und mußte ein gutes, auch von Kindern eßbares, schnell und im voraus zubereitbares Dessert finden. Und hier fant ich also bei Nigella Lawon das Rezept für einen Kuchen, der nur aus einem Schokoladenboden und einem mächtigen Berg Sahne bestand und sehr imponierend aussah. Der Schokoladen war ohne Mehl im Teig. Ich hatte vorher noch nie einen Schokoladenkuchen ohne Mehl gebacken und fand das war schon spannend. Der Kuchen wurde ein großer Erfolg, und ich habe ihn eine Zeit lang sehr oft gebacken. Und dann ist er aus einem unerfindlichen Grund wieder vergessen worden …..  bis gestern.

Für die Geburtstagsfeier meiner Freundin brauchte ich eine gelingsichere, unaufwendige Torte, stöberte in meinem Buchregal, fand das buch „Nigellas fristelser“ (auf englisch „Nigellas Bites“ und darin das fast vergessene Rezept zu diesen himmlischen Schokoladenkuchen.

Ich hatte Kakaopulver und Goldstaub darauf gesiebt. Der Kuchen sah prächtig, elegant aber nicht angeberisch aus. Leider habe ich in der Kürze der Zeit, vergessen, ein bild zu machen.

Es wurde ein Erfolg. Alle fragten, was hast du da drin? Der schmilzt so auf der Zunge. Was hast du für ein Gewürz dran?

Antwort eins: Kein Mehl im Kuchen. Antwort zwei: Cointreau.

Ich habe Nigellas Rezept etwas abgewandelt: Sie schlägt die Eiweiße separat zu Schaum. Das war mir zu umständlich. Deshalb habe ich die ganzen Eier mit dem Zucker zu hellgelbem Schaum geschlagen. Das funktionierte auch sehr gut und ich habe mir den extra Arbeitsschritt und die extra Schüssel gespart.

Änderung Nr. 2: Ich habe nur 400ml Sahne verwendet. Diese mit 3 gehäuften Teelöffeln Zucker, 3 EL Cointreau und Vanilleextrakt aromatisiert und dann – das ist die Änderung – 4 gehäufte Teelöffel Sahn-Apart (Sahnesteif) zugegeben.

Hier ist das Rezept für eine 24-26 cm große Springform.

Zutaten:

250g gute Schokolade minimum 70%

125g Butter

6 Eier

175g Zucker

2 EL Cointreau

geriebene Apfelsineneschale oder Orangenaroma

Für die Sahnehaube:

4dl Sahne

1x Vanillearoma

3 EL Cointreau

4 TL Sahn-Apart

Zubereitung:

Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Schokolade in Stücke brechen oder hacken und in der warmen Butter auflösen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen oder / und einfetten.

Zucker und Eier zu hellgelbem Schaum schlagen – natürlich mit Hilfe einer Maschine. Apfelsinenschale, Schnaps und das Butter Schokoladengemisch mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben und den Teig in die vorbereitete Form gießen. 30 Minuten backen. Die Torte soll sich in der Mitte heben. Beim Abkühlen wird die Torte wieder in der Mitte zusammensinken. Das soll so sein. Die Torte muß gut abkühlen. Man kann sie gerne am Tag zuvor backen oder 1 Stunde in die Tiefkühltruhe stellen. Dann wie bereits gesagt, die Mulde mit der aromatisierten Sahne füllen. Sollen Kinder mitessen, läßt man den Schnaps in der Sahne weg. Die Sahnehaube mit Kakaopulver leicht besieben.

Bild: Osterskitour in der Nähe von Bodø. Via Ørnvassbu und Hopsfjellet zur Erlingbu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: