Paprika haben, wenn man sie im Ofen bäckt, viel mehr Süße und Aroma. Schmecken völlig anders als roh. Und ganz wunderbar. Ich kann sie essen, so wie sie sind. Besonders lecker mit einer Marinade aus Knoblauch, Olivenöl, Sardellen und Zitrone. Gesalzt und gepfeffert wird nach Geschmack. Sie eignen sich aber auch als Brotbelag oder Salatzutat. Weiterlesen „Gebackene Paprika“
Ful Medames
Eine orientalische Vorspeise die auf Bohnen basiert und die oft in Ägypten und Jordanien gegessen wird. Ful Medames wird gerne zusammen mit verschiedenen Salaten gegessen, wie Ruccolasalat, Möhrensalat, Tomaten-Grkensalat oder/und Rote-Beete-Salat. Dieses Rezept hier habe ich im Kochbuch des World-Food-Cafe gefunden. Weiterlesen „Ful Medames“
Samosas
Das Rezept habe ich einem meiner Lieblingskochbücher „The busy mums cookbook“ von gefunden. Am besten bäckt man gleich ein paar mehr Samosas und friert sie ungebacken und ungeölt ein. Dann hat man später in Zeitnot ein schönes Abendbrot. Es sind ja sowieso mehr als 8 Filoteigblätter in einer Packung.
175g Erbsen
1 kleine Zwiebel gehackt
2 Knoblauchzehen gehackt
2 gekochte Kartoffeln gewürfelt
2-3 TL Curry
gehackte Kräuter (Minze, Frühlingszwiebel, Koriander)
8 Filoteigblätter
Salz, Pfeffer
Öl
Erbsen 1 Minute in Wasser kochen. Zwiebel und Knoblauch in Öl anbraten. Kartoffeln mitbraten. Würzen. Erbsen dazugeben. Filoteigblätter füllen. Die Taschen mit Öl bepinseln. Im Ofen bei 220°C 15-20 min backen.
Kanarische Kartoffeln
Sie werden raumtemperiert als Tapas oder Vorspeise zusammen mit Aioli, Salsa verde oder Mojo rojo oder Mojo verde gegessen. Schmecken aber auch gut zu Gegrilltem oder Fisch.
Durch den hohen Salzgehalt des Kochwassers wird den Kartoffeln beim Kochen kein Wasser entzogen und sie bleiben schön saftig. Weiterlesen „Kanarische Kartoffeln“