Durch die Bierbrauerei meines Mannes habe ich endlose Mengen Treber. Es gibt fast keine Rezepte dafür i Netz. Also muß ich mir selbst welche ausdenken. Es gibt ja hier schon ein Rezept für Knäckebrot mit Treber. Eine neue Variante sind diese Knäckebrote, die leider überhaupt nicht diät-tauglich sind, aber dafür sehr sehr lecker! Wenn man sie vor dem Backen mit grobem Salz bestreut, werden sie zu herrlichen Salzkeksen.
Zutaten:
Jeweils 100g Haferkleie, Leinsamen, gemahlene Mandeln, feine Haferflocken und Mohn.
200g grobes Vollkornweizenmehl
1 TL Salz
300g Treber
600ml Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander verrühren. 2 Backbleche mit Backpapier belegen und den Teig gleichmäßig zwischen den Blechen verteilen. Jetzt muß der Teig ganz gleichmäßig auf den Blechen verstrichen werden. Dazu habe ich einen guten Trick: eine 6-Liter Plastiktüte aufschneiden auf den Teighaufen legen und den Teig zu den Seiten hin auspressen. Zum Schluß verwendet man am besten eine kleine Teigrolle, dann wird das Ergebnis noch gleichmäßiger. Dann einfach die Plastetüte abziehen und für das nächst Blech verwenden. Mit einer Pizzarolle Stücke in der gewünschten Größe in den ungebeackenen Teig schneiden. Dann kann man nach dem Backen die Stücke leicht abbrechen. Ich schneide immer 4×4 Stücke zu. Dann haben die Fertigen Brote eine schöne Größe.
Die Knäckebrote werden bei 160 Grad Umluft 2×30 Minuten gebacken. Wenn man Umluft verwendet, kann man die Bleche gleichzeitig backen. Nach 30 min sollte man aber die Position der Bleche tauschen. Am Ende der Backzeit lege ich die Knäckebrote einschließlich des Backpapiers auf den Rost und schiebe sie noch mal in den warmen Ofen. Dann trockenen sie richtig aus. Meistens lasse ich die Brote über nacht trocknen.
Bild: Graffiti in Bodø, Nordnorwegen
Kommentar verfassen