Tarte au citron

Ein klassischer französischer Kuchen. Erfrischen. Lecker. Auch gut als Dessert. Es gibt unendlich viele Rezepte. Dieses ist aus Tessa Kiros Buch „Provence to Pondicherry“. Ich mag es, weil die Fülle relativ wenig Umstände macht.
P1100971
Für den Teig:
200g Mehl
1 Pr Salz
80g Butter
1 Ei
3-4 EL eiskaltes Wasser

Für die Füllung:
4 Eier
150 Zucker
geriebene Schale einer Zitrone
150ml Zitronensaft (von 3-4 Zitronen)
65g geschmolzenen Butter

Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig herstellen und diesen 30 min in den Kühlschrank legen. Dann ausrollen und eine 22 cm Springform mit dem Teig auslegen. Die Ränder mit einem Messer begradigen. Die Reste kan man als Plätzchen backen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Boden mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier auslegen und mit Backerbsen füllen. 15 min blind backen. Danach die Ersen entfernen und noch mal 10 min backen. In der Zwischenzeit berietet man die Füllung zu. Dazu schlägt man Eier und Zucker zu eine weißlichen cremigen Masse auf und hebt dann die Zitronenschale, den Zitronensaft und die geschmolzenen, abgekühlte Butter unter. Die Füllung wird auf den  vorgebackenen Kuchen gefüllt und noch mal 20 min gebacken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: