Habe heute Carmens unsichtbaren Apfelkuchen ausprobiert. Der schmeckt wirklich klasse. Vielen Dank an Carmen! Weil wir 4 sind und noch Besuch hatten, habe ich 7 Äpfel verwendet und die Teigmenge verdoppelt. Es hat prima geschmeckt!
Dazu gab es Vanillequarkcreme:
Die Zutaten: 500g Quark, 1 Packng Dr. Oetker-Vanillearoma (bringe ich mir immer aus Deutschland mit, weil es so gut schmeckt.), Zucker nach Geschmack – ungefähr 1dl, 3dl geschlagene Sahne.
Und so gehts: Die Sahne schlagen. In einer zweiten Schüssel alle anderen Zutaten verrühren – dabei immer schön kosten – so findet man am besten die richtige Zuckermenge. Die Sahne unterheben. Fertig.
Für den Apfelkuchen: 7 Äpfel geschält und in dünne Scheiben geschnitten, 70g Mehl, 60g Zucker, 1 TL Backpulver, 50g weiche Butter, 100ml Milch, Vanillearoma, 2 Eier, etwas Zitronensaft.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Mehl und Backpulver vermischen. Die Butter mit einem Schneebesen mit dem Zucker verschlagen und nacheinander die Eier, die Vanille, die Milch und die Mehlmischung zugeben. Teig und Äpfel miteinander vermischen. Alles in eine gebutterte runde Auflaufform Durchmesser 22-24 cm geben und 40 min backen.
Am besten schmeckt der Kuchen war. Er läßt sich prima im Ofen oder der Microwelle aufwärmen.
Das Bild: Das alte staatliche Mehllager am Hafen in Tranøy/ Hamarøy/ Nordnorwegen.
Kommentar verfassen