Gebackener Haferbrei. Hört sich ziemlich schrecklich an. Ist aber super lecker!
Hafer gehört zum Gesündesten, was man essen kann: Vollkorn, proteinreich, cholesterolsenkend, sehr sättigend und ist sehr populär in Norwegen. Klassisch ißt man die „Havregrøt“ zum Frühstück. So wie zum Beispiel unsere Nachbarin. Sie ißt jeden morgen Havregrøt mit Preiselbeermarmelade. Jeden Herbst geht sie auf lange Touren, um genügend Preiselbeeren für den Winter zu sammeln.
Ich finde Haferbrei auch super aber bin kein Freund der Wiederholung. Es gibt ja so vieles, was man ausprobieren kann. Zum Beispiel diese Baked Oats, die eine köstliche Alternative zum täglichen Haferbrei darstellen.
Die Baked Oats sind zuckerfrei. Die Süße kommt von der Banane.
Einziger Nachteil ist, daß man eine halbe Stunde warten muß bis die Köstlichkeit fertig ist.
Zutaten:
1 Ei
1 Banane
2 dl feine Haferflocken
1 EL Vollkorn-Weizenmehl
1 TL Backpulver
½ TL Salt
1,5 dl Milch
1 EL Erdnußbutter
½ TL Zimt
½ TL Kardamon
1 TL Vanillezucker
Topping: 1 Banane, gehackte Nüsse
Zubereitung:
Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und kurz mixen.
Eine feuerfeste Form buttern. Ich hatte eine runde form mit einem Durchmesser von 22 cm. Den Teig in die Form gießen. Obendrauf 1 Banane der Länge nach geteilt legen und mit gehackten Nüssen bestreuen.
Die Form in den Ofen stellen und bei 170 Grad Umluft circa 30 Minuten backen.
Schmeckt warm am besten aber kalt auch noch sehr gut. Wem die Oats nicht süß genug sind, der kann noch Ahornsirup oder Honig drauf träufeln.
Kommentar verfassen