Pannacotta mache ich immer, wenn ich Sahne übrig habe. Und Sahne habe ich oft übrig, weil ich immer ein bißchen mehr kaufe, als wir brauchen, damit ich Pannacotta machen kann. So ein schönes, einfaches Dessert, pur oder mit diversen Fruchtsoßen, kann man, da es jedesmal Begeisterungsstürme hervorruft, gar nicht oft genug machen.
Die meisten wissen sicher, daß Panna cotta gekochte Sahne heißt. Und genau das ist es: Sahne wird mit Zucker und eventuell gewünschten Aromastoffen aufgekocht. Dann löst man darin Gelatina auf, füllt hübsch Gläser und läßt die Herrlichkeit im Kühlschrank fest werden. 3-4 Stunden braucht, die Pannacotta schon, um zu gelieren.
Zutaten:
3dl Sahne
2dl Milch
1dl Zucker
Vanille oder anderes Aroma
4 Blatt Gelatine
Zubereitung:
Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
Sahne, Zucker, Aroma und Milch aufkochen.
Die Gelatine in der Milch-Sahne.Mischung auflösen.
In Gläser füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Bild: Auf dem Weg zum Hunstadtoppen. Das ist ein kleiner Berg in Bodø. Er ist ein beliebtes Ziel für Nachmittagsspaziergänge. Aussicht auf den Saltstraumen, den Malstrom, mit der Saltstraumenbrücke.
Kommentar verfassen