Holländischer Sandkuchen

Dieser Kuchen gehört zu meinem Standardrepertoir. Er kommt immer und bei allen gut an. Das Rezept stammt aus dem Buch ”So kocht Frau Antje” – paßt also zu mir. Man bekommt einen grossen Kuchen, der in einer Brotform gebacken wird. Wenn man diese mit Backpapier auslegt und man hat Glück und es fließt kein Teg daneben, braucht man hinterher nicht abwaschen.

Zutaten:

350g Butter, 6 Eier, 350g Zucker,1 Prise Salz, abgeriebene Schale einer Zitrone oder 1 Tütchen Zitronenaroma, 200g Mehl, 200g Speisestärke.

Zubereitung:

Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eier, Zucker, Salz und Zitronenaroma weiß aufschlagen. Mehl und Speisestärke dazu. Zuletzt die Butter. Insgesamt muß der Kuchen 60-75 min backen. Nach 15 min Backzeit die Teigoberfläche längs mit einem Messer einritzten, damit der Kuchen schön aufreissen kann. In der Form ein paar Minuten auskühlen lassen und dann mit Hilfe des Backpapiers herausheben oder einfach umdrehen und rauskippen. Mit Puderzucker bestäuben.

Bild: Blick auf des Soløyvatn/ Bodø

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: