Übersetzt: Hühnerfilet mit ganz viel Frühlingszwiebel und Petersilie gegart in Bouillon vom Schwein. Serviert ganz Low-Carbo mit Blumenkohl oder nicht ganz so Low-Carbo mit Reis. Ein wirkliches Frühlingsessen!
Ich habe viel, viel Brühe vom Schwein im Gefrierschrank nachdem ich den Winter hindurch oft Schinken oder Eisbein gekocht habe. Und da ich nicht so gern Essen wegwerfe, habe ich also dieses Schweinehühnchen erfunden. Sherry und Frühlingszwiebeln geben dem Gericht ein feines Aroma.
Zutaten:
2 Bund Frühlingszwiebeln
4 Hühnerfilets
5 Möhren
1dl Sherry
1 dl Creme fraiche
1l Bouillon (gerne vom Schwein)
viel Petersilie
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Bratfett
Beilage: gedämpfter Reis und/oder 1 Kopf Blumenkohl
Zubereitung:
Die Frühlingszwiebeln reinigen und am besten in der Küchenmaschine fein hacken. Die Möhren schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Ich schneide nicht gerne Möhren in Scheiben, ohne sie vorher halbiert zu haben, weil mir immer die Scheiben weggrollen. Deshalb: erst halbieren. Die Petersielie oder was man noch an Kräutern hat hacken. Die Hühnerfilets in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Man braucht eine große Pfanne und einen großen Topf, in dem der Eintopf gekocht wird. Die Pfanne mit etwas Bratfett oder Olivenöl erwärmen, die gehackte Frühlingszwiebel andünsten und wenn sie weich ist den Sherry zugeben und etwas einkochen lassen, dann alles in den Topf geben. Wieder Bratfett in Pfanne geben und das Hähnchenfleisch schön braun anbraten. Es muß aber nicht ganz durchgegart werden. Wenn es angebräunt ist, auch das Fleisch in den Topf geben. Die Pfanne mit etwas Brühe oder Wasser auskochen und den Bratrückstand auch in den Topf geben. Dazu die Möhren und die restliche Brühe. Alles aufkochen und 30 min auf kleiner Flamme köcheln lassen. In dieser Zeit kann man die Beilagen zubereiten und den Tisch decken. Am Ende die Creme fraiche unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und mit reichlich Petersilie bestreuen.
Nebenbei: Ich denke, daß man dieses Geriecht auch sehr gut im Slowcooker zubereiten kann. Einfach alle Zutaten in den Slowcooker geben und auf HIGH 2-3 Stunden oder auf LOW 4-5 Stunden kochen lassen.
Bild: Skitour: Skautuva – ein Berg bei Bodø, 626m hoch
Kommentar verfassen