Lasagne Tetrzzini

Das Schöne an Lasagne ist, daß man sie eine Tag vorher zubereiten kann und dann am eigentlichen “ Festtag“ ganz einfach in den Ofen schiebt, völlig entspannt nach der Skitour eine Dusche nimmt, und sich dann frisch und duftend an den Abendbrottisch setzt (Die Männer haben ihn wünderschön gedeckt.) und genießt.

Ja, ich spreche hier von Skitour und dieses ist kein alter Blogbeitrag, den ich im Wintervergessen habe zu posten. Inzwischen muß ich schon eine Stunde mit dem Auto fahren um befahrbaren Schnee zu finden. Aber dann ist wirklich Paradies: 12 Grad , Sonne, zugegebenermaßen ein nicht immer laues Lüftchen und immer noch endlos scheinende Schneefelder.

Lasagne in allen Varianten wird immer gern gegessen. Die klassische Lasagne mit Tomate-Hackfleischsoße und Béchamelsoße ist das erklärte Lieblingsessen aller männlichen Familienmitglieder unter 50. Allerdings ist so eine Lasagne relativ aufwendig, so daß immer ganz lange Zeit vergeht, bevor ich mich wieder aufraffen kann und eine Lasagne machen. Ich ziehe ganz klar die Lasagnevarianten, bei denen man nur eine Soße zu kochen braucht, vor. Eine sehr wohlschmeckende ist diese Lasagne mit Hühnerfleisch. Eigentlich ist sie ein Hühnerfrikassee in Lasagneform.

Zutaten: 

4 Hühnerbrüste

Lasagneplatten

75g Mehl

650ml Milch

1l Hühnerbrühe

1 Möhre

1 Selleriestange

Salz, Pfeffer, Muskat

1 Tüte gefrorene Erbsen

200g geriebener Käse

Frische Lasagneplatten

Zubereitung:

Die Hühnerbrüste in 1,5l leicht gesalzenem Wasser  30 Minuten kochen und in Stücke schneiden. Die Hühnerbrühe aufbewahren!

Möhre und Sellerie hacken. Butter schmelzen und die Gemüse andünstren. Mit Mehl bestäuben. Milch angießen und gut rühren. Dann auch soviel Brühe zugeben, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Sie kan ruhig ein bißchen flüssiger sein.  Am Ende die Erbsen und Hühnerfleischwürfel zugeben und noch einemal aufkochen. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft nachwürzen.

Die Soße und die Lasagneplatten abwechselnd in eine große Auflaufform schichten. Mit einer Schicht Lasagneplatten abschließen. Diese letzte Schicht mit Käse bestreuen. Den Auflauf 30-40 min backen.

Man kann den Auflauf auch einen Tag vorher zubereiten (ich) , in den Kühlschrank stellen und erst kurz vor der Mahlzeit  backen. Dann 10 Minuten länger backen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: