„Mama, das ist der beste Hackbraten, den du je gemacht hast!“ Was soll man zu diesem Kommentar noch hinzufügen….? Ich habe das Rezept in Maria Stewarts „Slowcooker“ gefunden und den Hackbraten auch im Slowcooker zubereitet. Aber er läßt sich sicher auch genau so gut im Ofen backen.
In dicke Scheiben geschnitten schmeckt der Hackbraten gut zu Kartoffelbrei oder auch zwischen 2 Brotscheiben mit Mayo, Salat und Tomate.
Zutaten:
400g Rinderhack
400g Schweinehack
3 EL Semmelbrösel
1 Zwiebel
1 Stange Sellerie
1 Möhre
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenlöl
Petersilie
2 Eier
50ml Ketchup
1 EL Salz
2 TL Worchestershiresausse
1 TL getrockneter Thymian
2 TL Senf
1 EL Sojasoße
1 TL Pfeffer
Für die Glace:
50ml Ketchup
1 EL Balsamicoessig
3 EL brauner Zucker
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch, Sellerie und Möhre in Olivenöl in einer Pfanne so lange braten, bis das Gemüse weich und die Zwiebel ist. Petersilie hacken. Den Topf des Slowcookers einfetten. Alle Zutaten gut miteinander verkneten. Ich mache das in der Küchenmaschine. Eine längliche Rolle formen und diese in den Slowcooker legen. Aus Ketchup, Balsamico und Zucker die Glace bereiten und die Hälfte auf dem Hackbraten verstreichen. 3 Stunden bei HIGH oder 6 Stunden bei LOW backen. Die restliche Balsamico-Mischung auf dem Hackbraten verstreichen und noch mal 10 min aufwärmen.