Das hier ist also wirklich ein Reste-Klassiker: Fleischreste, gekochte Kartoffeln, Sahne, Milch, Käse. Es kommt nicht darauf an, die Mengen ganz genau einzuhalten. Der Auflauf schmeckt fast besser als die Originalgerichte, von denen die Reste stammen.
Hat man keine gekochten Kartoffeln, nimmt man rohe, schneidet diese in Scheiben und legt sie in die Auflaufform. Gibt ein bißchen Öl, Salz und Pfeffer darüber, mischt alles gut durch und bäckt die Kartoffeln bei 200 Grad 45 im Ofen. Dann kann man alle anderen Zutaten einfach zu den Kartoffeln in die Auflaufform geben und alles vermischen. So spart man Abwasch.
Zutaten:
1kg gekochte Kartoffeln
400g Kassler oder Wurst- und Bratenreste
3 Frühlingszwiebeln
200g Schnittkäse
Für die Soße:
350ml Flüssigkeit (Sahne-Milch-Gemisch)
4 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
Außerdem:
Gemüsereste gekocht
Semmelbrösel
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Das Kassler würfeln. Käse in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in eine Ringe schneiden. Alles in eine gefettete Auflaufform schichten. Milch, Sahne, Eier und Gewürze gut verrühren und über den Auflauf gießen. Semmelbrösel darauf streuen. Bei 200 Grad 50 min backen.
Kommentar verfassen