Dieses ist eines meiner ältesten Rezepte. Lange nicht gebacken, weil ich immer so viel neues ausprobiere. Aber jetzt ist der Saure-Sahne-Schoko-Kuchen mal wieder dran. Habe gerade saure Sahne übrig, die unbedingt weg muß.
Übrigens kann man die saure Sahne durch alles an MIlchprodukten, was gerade weg muß, ersetzten: Schlagsahne, Jogurt, Quark, Creme fraiche… Damit ist dieses wieder ein gutes Rezept, um Reste aufzubrauchen.
Zutaten für den Teig: 250g Zucker, 250g Mehl, 250g Margarine oder Butter, 4 Eier, 250ml saure Sahne, 50g Kakao, 2 TL Backpulver
Zutaten für den Belag: 150g Butter, 80g Kokosfett, 1,5 Tassen Puderzucker, 4 EL Kondensmilch, 1 TL Vanillezucker
Zubereitung: Ofen auf 180 Grad vorheizen. Butter schmelzen und etwas abkühlen. Alle anderen Zutaten unterrühren. Den Teig auf ein gefettetes großes Backblech streichen. Den Kuchen 20 min backen. Stäbchenprobe machen! Den Kuchen abkühlen lassen.
Für den Belag das Kokosfett und die Butter in einem Topf schmelzen. Puderzucker, Kondensmilch und Vanillezucker einrühren und den Guß auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Den Guß fest werden lassen, bevor man den Kuchen anschneidet.
Kommentar verfassen