Zitronenkuchen

Zutaten für den Teig:
250g Butter zimmerwarm
200g Zucker
Vanillearmoma oder 1 EL Vanillezucker
1 EL Zitronenzucker
4 Eier
50g geriebenen Mandeln
1 EL Zitronensaft
100g Speisestärke
1 TL Backpulver

Zum Tränken:
8 EL Zitronensaft

Für den Guss:
125 Puderzucker
3 EL Zitronensaft

Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen (160 Grad Heißluft).
Butter, alle -sorten Zucker, Zitronensaft und Eier schaumig rühren – ich nehme dazu immer eine Küchenmaschine und gebe die Eier einzeln , nacheinander zum Teig.
Alle trockenen Zutaten mischen und unter den Teig rühren.
Eine Kastenform ca. 30 cm groß mit Backpapier auslegen.
Mein Trick: Das Backpapier erst zu sammenknüllen und dann mit den Händen in die Form drücken.
Den Teig in die Form füllen und 45 min backen.
Nach dem Backen mit einem Holzspieß mehrmals in den Kuchen stechen und den Kuchen, der immer noch in der Form ist, mit Zitronensaft beträufeln. Ich meine, man kann wesentlich mehr als die im Rezept angegebenen 6-8 EL Zitronensaft verwenden. Je saftiger je besser!
Den abgekühlten und aus der Form entfernten Kuchen mit dem Guß bestreichen.

2 Kommentare zu „Zitronenkuchen

Gib deinen ab

  1. Gibt es das Rezept auch für Diabetiker? Das möchte eine gewisse U. geborene M. wohnhaft in I. wissen. Danke und viele Grüße!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: