Zutaten für den Teig:
250g Butter zimmerwarm
200g Zucker
Vanillearmoma oder 1 EL Vanillezucker
1 EL Zitronenzucker
4 Eier
50g geriebenen Mandeln
1 EL Zitronensaft
100g Speisestärke
1 TL Backpulver
Zum Tränken:
8 EL Zitronensaft
Für den Guss:
125 Puderzucker
3 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen (160 Grad Heißluft).
Butter, alle -sorten Zucker, Zitronensaft und Eier schaumig rühren – ich nehme dazu immer eine Küchenmaschine und gebe die Eier einzeln , nacheinander zum Teig.
Alle trockenen Zutaten mischen und unter den Teig rühren.
Eine Kastenform ca. 30 cm groß mit Backpapier auslegen.
Mein Trick: Das Backpapier erst zu sammenknüllen und dann mit den Händen in die Form drücken.
Den Teig in die Form füllen und 45 min backen.
Nach dem Backen mit einem Holzspieß mehrmals in den Kuchen stechen und den Kuchen, der immer noch in der Form ist, mit Zitronensaft beträufeln. Ich meine, man kann wesentlich mehr als die im Rezept angegebenen 6-8 EL Zitronensaft verwenden. Je saftiger je besser!
Den abgekühlten und aus der Form entfernten Kuchen mit dem Guß bestreichen.
Gibt es das Rezept auch für Diabetiker? Das möchte eine gewisse U. geborene M. wohnhaft in I. wissen. Danke und viele Grüße!
LikeLike
Da müßte man den Zucker mit Süßstoff, einen Teil des Weizenmehls mit Vollkornmehl und vor allem einen großen Teil der Butter mit Quark ersetzen, liebe U.
LikeLike