Zuerst das Sirup zubereiten:1 dl Zucker, 2 EL flüssiger Honig, ½ TL gemahlener Zimt, 3 ganze Nelken, Saft einer halben Zitrone
Alle Zutaten in einem Topf aufkochen und so lange kochen lassen biss das Sirup dick und klar ist – ungefähr 5 min.
100 g Butter oder mehr schmelzen,
Fülle aus: 60 g Pistazien ungesalzen, 60g Walnüssen und 70g getrocknete Aprikosen in der Küchenmaschine fein hacken, 1 dl Zucker, ¼ TL Ingwerpulver, ½ TLZimtpulver dazu.
Filoteig.
Ein Filoteigblatt mit Butter bestreichen, ein weiteres darauflegen,wieder mit Butter bestreichen und ein drittes darauf. Die Full an den schmalen Rand legen und den Teig aufrollen. Die Rolle in 6 cm breiter Stücke schneiden und in eine gebutterte Form setzen. Mit der restlichen Butte begiessen und 25-35 min backen oder bis die Kuchen hellbraun sind. Dann mit Sirup begiessen und abkühlen lassen. Mit gehackten Pistazien bestreut , kalt servieren. Dazu schmeckt Kaffe oder Tee. Eventuell auch Vanilleeis – aber ich finde dass wird zuviel. Man kann nicht viel mehr als ein Baklava essen, weil so viel Butter dran ist. Schmeckt aber ganz herrlich. Auch am 2. Tag ist es noch ganz gut.
Baklava

Kommentar verfassen