Dieses Brot muss 8-10 Stunden gehen. Es muss nicht im Kühlschrank stehen sondern in Raumtemperatur. Man braucht nur ganz wenig Hefe: 3-6g.
Das Mehl kann Weizenmehl sein. Man kann auch 90g Durumweizen verwenden, dann bekommt mann schönes italienisches gelbes Brot. Wenn man Vollkornmehle verwendet muss man möglicherweise etwas weniger Mehl oder mehr Wasser nehmen.
Grundrezept: 300ml Wasser, 1 TL Salz, 3 g Hefe, 390g Mehl.
Die Zutaten kräftig und kurz in einer Schüssel anrühren. Diese luftdicht verschliessen und arbeiten gehen. Wenn man nach hause kommt den Ofen so heiss vorheizen wie möglich. Gerne 250 Grad und mehr. Lange aufwärmen. Im Ofen soll ein Backblech sein, dass auch gleich vorgewärmt wird.
Ein Küchenhandtuch reichlich mit Mehl bestreuen und den ganz flüssigen Teig daraufgiessen. Mit wassernassen Händen vorsichtig in eine rechteckige Form ziehen. Dann mit Hilfe des Küchentuches den Teig ”zusammenklappen” so dass ein schön geformtes Brot entsteht. Dieses noch so lange gehen lassen bis der Ofen warm genug ist. Dann mit Hilfe des Küchentuches auf ein Backpapier rollen und dieses auf das heiße Blech ziehen. In letzter Zeit habe ich auch oft den Teig direkt auf und mit dem Backpapier geformt. Geht nicht ganz so gut aber man spart sich das waschen des Küchentuches. Das muss allerdings nicht jedes mal wieder neu gewaschen werden.
Kommentar verfassen