Kürbiskuchen – und eine Schokoladensoße

Nach Halloween gab es so viele Kürbisse im Angebot – daß ich 3 Stück kaufte. Einen normalen gelben Atlantic Gigant, einen grünen Sweet Grey und einen langen Delicata. Die Sorten habe ich gegoogelt.

Nach einigem Experimentieren fand ich heraus, daß man so große Mengen am besten in großen Stücken im Ofen bäckt. Dazu muß man den Kürbis nicht schälen. Ich habe nur vorher die Kerne entfernt. Die Kürbisstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und bei 200 Grad 30 min gebacken.  Mit der Gabel kan man prüfen, ob das Kürbisfleisch weich genüge ist.Dann abkühlen lassen, mit einem goßen Löffel das Kürbisfleisch aus den Schalen löffeln und in einem großen Topf mit dem Zauberstab pürieren. Wenn das Kürbisfleisch zu wässrig ist, kann man das Mus noch in einem mit einem Küchentuch ausgelegten Sieb abtropfen lassen.

Im Rezept habe ich die amerikanische Einheit „cup“ verwendet. 1 cup sind 236ml. Ich habe aufgerundet und 250 ml abgemessen.

Für den Kuchen:

400g Kürbispürree

2,5 cup Zucker (Ja das ist ein amerikanisches Rezept und also furchtbar ungesund. Am besten verwendet man braunen oder wenigstens teilweise braunen Zucker.)

1 cup Speiseöl

1 TL Zimt

1 TL Kardamon

1/2 TL Nelkenpulver

3 cup Mehl

2 TL Backpulver

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mehl und Backpulver abmessen und miteinander vermischen. Die restlichen Zutaten gut verrühren. Dann die Mehlmischung unterrühren. Den Teig in die gefettete Backform geben und backen.

Je nachdem, welche Backform man verwendet, variiert die Backzeit. Der Kchen ist sehr feucht und die Feuchtigkeit der Kürbispürees kann je nach Kürbisart variieren. Deshalb ist es wichtig die Stäbchenprobe am Ende der Backzeit zu machen. Der Kuchen muß wegen des feuchten Kürbispürees relativ lange backen. In einer flachen 25x35cm Form war die Backzeit 45 min. In einer Rührkuchenform muß man 60-70 Minuten backen.

Für die Scholkoladensoße:

50 g Butter

1dl Zucker

1 dl Milch – oder etwas mehr

Schokoladenrester – egal welche Sorte, alles was da ist

1dl ungesüßtes Kakaopulver

Diese Soße habe ich pimaldaumen zusammegerührt. Schmeckte sehr gut zusammen mit einem Spritzer Sahne auf dem Kuchen.

Man läßt die Butter schmelzen, rührt den Zucker ein. Dann gibt man die Schokolade dazu und läßt auch diese schmelzen. So viel Milch (oder Sahne) zugeben, daß eine Soße entsteht. Kakaopulver einrühren. Eventuell noch mit etwas Milch die Konsistens nachjustieren. Daran denken: Wenn die Soße kalt ist, wird sie wesentich fester. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: