Uff, uff… keine Zeit! Das Kuchenbacken muß zwischen Kinderfahrdienst und Abendveranstaltung med Freundinnen eingeklemmt werden. Und dabei werden die „Kleinen“ doch nur einmal 17! Schokolade ist immer gut. Also schnell ein Schokoladen-Torten-Rezept rausgesucht. Ich erinnere mich noch dunkel, daß dieser Kuchen das letzte Mal zu lange gebacken wurde. Also reduziere ich die Backzeit drastisch von 30 auf 20 min. Keine Zeit für Stäbchenprobe, soll ja sowieso ein weicher, glitschiger Schokoboden werden. Und das wurde er dann auch: Im Rezept stand, daß man den Tortenboden in der Mitte durchschneiden solle. Daran war überhaupt nicht zu denken. Wir hatten eher einen glitschigen Browniesboden. Aber super geschmeckt hat er – mehr wie eine Riesenpraline. Sehr zu empfehlen. Die Kiddies fanden, daß diese Geburtstagstorte viel besser als normale Schokoladentorte war.
Zutaten für den Boden:
150g Butter
200g dunkle Schokolade (gerne 70%)
2dl Zucker
2 TL Vanillezucker
3 Eier
2dl Mehl (125g)
1 TL Backpulver
Für die Schokocreme:
1 dl Sahne
20g Butter
2 EL Zucker
130g dunkle Schokolade
Außerdem:
2 dl Sahne
3 TL Vanillezucker
1x Sahnesteif
Zubereitung:
Ofen auf 175 Grad vorheizen. Für den Boden die Butter schmelzen – das geht gut in der Mikrowelle. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in der warmen Butter schmelzen. Zucker , Vanillezucker und Eier einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Schokomischung sieben. Unterrühren. Den Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform Durchmesser 26cm verteilen. 20-30 min backen. Abkühlen lassen. Am besten im Kühlschrank.
Für die Schokocreme Sahne, Butter, Zucker und Vanillezucker in einem kleinen Topf erhitzen. Die Schokolade in Stücke brechen und in der Buttermischung schmelzen lassen. So lange rühren bis die Creme glatt ist. Bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
Die Schokocreme auf dem Boden verteilen. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und die Torte damit verzieren. Und jetzt nach Lust und Laune die Torte schmücken oder gleich so essen.
Hallo,
der Kuchen sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Es würde mich freuen, wenn Du meiner Seite folgst.
Liebe Grüße Monika
https://www.amazon.de/handmade/MonikasBeautifulHome
https://www.etsy.com/de/shop/MonikasBeautifulHome
LikeLike