Ich war auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit zur Verarbeitung von Kartoffelresten. Und fand ein Rezept für Maluns im Internett, das perfekt für meine Zwecke paßte. Schnell und ohne viel Aufwand zubereitet.
Maluns sind ein schweizerisches Kartoffelgericht. Dafür werden Kartoffeln erst gekocht, abgekühlt und dann grob gerieben, bevor man sie mit relativ viel Mehl und Salz vermischt und in einer Pfanne in reichlich Fett brät.
Die Maluns waren ein riesiger Erfolg bein meinen Teenies, die sie mit Apfelmus und Staubzucker (wie Kaiserschmarren) verputzten.
Zutaten:
500g kalte gekochte Kartoffeln
175g Mehl
1 TL Salz
3 EL Butter oder Schweineschmalz
Zubereitung:
Kartoffeln grob reiben. Salz und Mehl zugeben und die Masse gut meit den Händen mischen. Das Fett in einer großen Pfanne schmelzen. Die Kartoffelmasse in die Pfanne geben und so lange unter Rühren braten bis die Maluns kümelig und ein bißchen braun sind. Mit Staubzucker bestreut oder mit Apfelmus essen.
Bild: Tetnuldi Skiresort, Georgien, Svanetien
Kommentar verfassen