Tartiflette

Tartiflette wolle ich schon lange ausprobieren. Jetzt zur Weihnachtszeit habe ich es endlich geschafft. Und es war eine Offenbarung!

Für Tartiflette braucht man Reblochon-Käse. Das ist ein Weißschimmelkäse aus Südfrankreich mit einer Camenbert-artigen Konsistens und einem kräftigen, nussartigen Geschmack. Reblochon Käse findet man in gut sortierten Supermärkten. Zur Not kann man aber auch einen anderen Weißschimmelkäse verwenden. 

Der Reblochon ist rund und es gibt ihn als grand Reblochon mit einem Durchmesser von 13-14 cm oder als petit Reblochon mit einem Durchmesser von 9 cm und beide Varianten sind 3 cm hoch. Der große Reblochon wiegt ungefähr 500g und der kleine 280g.

In diesem Rezept, daß für 6-8 Personen berecnet ist, habe ich den großen Käse verwendet.

Für das Tartiflette muß der Käse waagerecht halbiert werden wie eine Torte. Die Hälften werden nebeneinander oben auf dem Gratin mit der Rinde nach oben aufgelegt. Dadurch kann der Käse der beim Erwärmen schmilzt in den Gratin fließen und sich mit den anderen Zutaten verbinden, so daß eine sehr schmackhafte Soße entsteht.

Zutaten:

800g Kartoffeln

4 große Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

200g Speck

Weißwein

Salz

Schwarzer Pfeffer

500g Reblochon

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und wie für einen Kartoffelgratin in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Für das Scheibenschneiden verwende ich am liebsten eine Küchenmaschine. Den Speck würfeln. Speck und Zwiebeln in einer Pfanne braten. Eine Auflaufform fetten und die Wände mit der geteilten Knoblauchzehe einreiben. Eine Schicht Kartoffelscheiben einlegen. Die Hälfte des Speck-Zwiebel-Gemisches darauf verteilen. Etwas Weißwein zugeißen, pfeffern und salzen. Noch eine Lage Kartoffeln einschichten, dann wieder Speck und Zwiebeln darauf geben. Weißwein darüber gießen. Salzen. Pfeffern.

Jetzt wied der Tartiflettekäse quer geteilt. Die beiden runden Scheiben legt man mit der weichen Käseseite nach unten auf den Auflauf. 

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Auflauf 40-50 min backen. Dabei schmilzt der Käse, fließt nach unten und vermischt sich mit dem Weißwein und den Gewürzen zu einer superleckeren Soße.

Bild: Ein Fenster mit gewollt (?) optischer Täuschung. Paris/ Stadteil Belleville

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: