Eine ganz große 3kg schwere Lammkeule hatte ich im Kühlschrank. Und die mußte verarbeitet werden. Aber ich hatte keine Lust schon wieder die ganze Keule im Ofen zu backen. Außerdem wollte ich das Zerteilen einer Lammkeule üben. Schnell ein paar Youtube-Videos angesehen und dann ran. Es war mein zweiter Versuch. Beim ersten Mal hatte ich mich ganz schön gequält. Heute ging es besser. Erst den Hüftkamm schön am Knochen entlang abschneiden. Dabei das Hüftgelenk durchtrennen. Dann entlang des Oberschenkelknochens schneiden und diesen freilegen. Unter der Kniescheibe durch bis zum Unterschnenkel. Die Kniescheibe entfernen – nicht vergessen. Und Oben beim Hügftgelenk gibt es noch eine Drüse, die auch noch weg muß. Die schmeckt nicht. Zum Schluß habe ich so viel Fett und Sehnen entfernt, wie nur möglich. Heraus kamen 2,2 kg sehr zartes Fleisch, das gewürfelt wurde. Ein Kilo Lammfleisch habe ich zu einem leckeren Curry verarbeitet. Den Rest eingefroren – für Schaschlik und Tagine. Aus den Knochen wurde viel gute Lammbouillon gekocht.
Zutaten für den Curry:
Öl zum Braten
1 kg Lammfleisch von der Keule in 3 cm großen Würfeln
2 große Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
2 rote frische Chili
5cm Ingwer
2dl Lammbrühe
400g gehackte Tomaten
1 EL Kreuzkümmel
4-5 EL Gewürzmischung Rogan Josh
Salz
3dl Jogurt
5 EL geriebene Mandeln
Zubereitung:
Zwiebel, Chili,Knoblauch und Ingwer im Foodprocessor fein hacken.
Das Fleisch in Öl bei starker Hitze in einer Pfanne anbraten und dann in einen großen Topf legen. Danach Hitze etwas reduzieren und und die Zwiebelmischung in Öl mehrere Minuten dünsten. Wenn die Zwiebel glasig wird, alles zu dem Fleisch in den großen Topf geben. Tomaten, Lammbrühe, Gewürze und Salz zugeben. Eine Stunde köcheln. Wenn das Fleisch weich ist Jogurt zufügen und abschmecken. Mit den geriebenen Mandeln dickt man die Soße an.
Bild: Adischi/ Swanetien/ Georgien
Kommentar verfassen