8 Gelantineblätter
6 Eier
200 g Zucker
2 TL geriebene Zitronenschale
200ml Zitronensaft
500ml Sahne
Zitronenschale abreiben und Zitronensaft auspressen. Sahne steif schlagen und zur Seite stellen. Jeweils etwas Sahne und etwas geriebene Zitronenschale für die Dekoration zur Seite stellen.
Die Gelantine in kaltem Wasser 5 min einweichen. Dann im Zitronensaft erwärmen und auflösen. Eier und Zucker schlagen und geriebene Zitronenschale und Zitronensaft mit Gelatine hinzufügen. Die steifgeschlagene Sahne unterheben. Die Zitronenfromage entweder portionsweise oder in einer Schüssel im Kühlschrank für 3-4 Stunden kalt stellen. Sehr schön sieht auch die Formale aus , wenn mann sie in einer länglichen Kuchenform fest werden läßt. Diese am besten mit Klarsichtfolie auskleiden. Vor dem Stürzen die form ganz kurz in warmes Wasser tauchen.
Dieses Dessert gab es Weihnachten 2015 am 2. Weihnachtsfeiertag für die ganze Familie. Trotzdem alle schon Entenbeine und Rotkohl intus hatten, wurde der ganze Fromage aufgegessen. Hat wirklich allen , auch den Kindern geschmeckt. Mein Mann hat den schönen Zweitnamen erfunden, der von allen als gut und thüringisch klingende Alternative zum Originaltitel angenommen wurde.