Jedes Jahr backen die Kinder diese Pfefferkuchen. Ein großer Teil des Teiges wird schon beim Backen verzehrt. Der Teig läßt sich sehr gut verarbeiten. Die Pfefferkuchen sind mit und ohne Glasur lecker. Man kann den Teig bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.
Zutaten:
300g weiche Butter, 5 dl Zucker, 1 dl dunkles Sirup, 1 EL gemahlener Ingwer, 2 EL Zimt, 2 TL Nelkenpulver, 2 TL Kardamon, 1 ELNatron, 2 dl Wasser, 900g Mehl
Zubereitung:
Butter, Zucker, Sirup, Gewürze verrühren, Wasser und den grössten Teil des Mehles dazu. Etwas zum Ausrollen aufsparen. Ûber nacht kühl stellen. Dann ausrollen. Formen ausstechen und bei 200 Grad im Ofen ca. 10 min backen.
Glasur für Pfefferkuchenhaus: 3 dl Staubzucker,1 Eiweiss, einige Tropfen Zitronensaft.
Das Eiweiss leicht schlagen, mit Zucker und Zitronensaft verrühren.
Kommentar verfassen