Für Faule: Würstchen aus dem Ofen

Bei der herrschenden Wetterlage, habe ich wenig Lust auf Aktiviteten am Herd. Überhaupt wenign Lust auf Aktiviteten. Die Lösung: Essen aus dem Ofen und auf der Terasse bei einem kühlen Getränk warten, dass das Essen fertig wird und die Kinder den Tisch decken.

Für 4 Personen:
4 gute Würstchen
2 rote Zwiebeln
600g Kartoffeln
4 EL Olivenöl
1-2 EL guter Senf
1 EL Honig
1 TL getrockneter Thymian
1 TL Salz
Pfeffer aus det Mühle

So gehts:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Kartoffeln schälen und in ungefähr 2x2cm große Würfel schneiden. Je kleiner die Würfel sind, desto schneller wird das Essen fertig.
Würstchen in 4-5 cm lange Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
Alles in eine Auflaufform geben.
Die restlichen Zutaten, also Olivenöl, Honig, Senf, Thymian, Salz und Pfeffer miteinander verrühren und über Würstchen, Kartoffel und Zwiebeln geben. Alles mit den Händen gut mischen. Im Ofen 40-50 min backen.
Das Olivenöl muss nicht das Beste sein, da es ja sowieso erhitzt wird, muß man kein kalt gepresstes nehmen. Die temperaturempfindlichen Bestandteile verschwinden ja bei der Zubereitung.

fullsizeoutput_9fdb

Das Titelbild: Blick vom Finkonnakken auf den Sørfjord, bei Bodø. Nordnorwegen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: