Dies ist kein Kuchen. Mehr ein Mittelding zwischen einem Kuchen und einem Pudding. Perfekt als einfaches Dessert oder zum Kaffee. Typisch für die Bretagne. Dort bekommt man solche quadratischen Flan-Portionen bei jedem Bäcker. Aber da die Bäcker dort noch ganz viele andere verführerisch Kuchen haben, ist es mir nie gelungen, mich bis zu einem Flan „durchzuessen“.
Der Flan erinnert in der Konsistenz an den „Far Breton“, bei dem man noch Backpflaumen an den Teig gibt.
Zutaten:
200g Mehl
100g Zucker
1 Vanillezucker
4 Eier
30g geschmolzene und abgekühlte Butter
1l Milch
Zubereitung:
Alle Zutaten außer der Milch miteinander verrühren. Die Milch in kleinen Portionen einrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Eine große Pai- oder Auflaufform gut einfetten. Den Ofen auf 230 Grad vorheizen. Den Flan 45 min auf der untersten Schiene backen. Wird er an der Obefläche braun sollte man ihn am Ende mit Aluminiumsfolie abdecken. Gut abkühlen lassen bevor man ihn genießt. Laut Rezept kann man auch versuchen ihn zu stürzen aber wir sind nicht das Risiko eingegangen, sondern haben ihn direkt aus der Form gefuttert.
Kommentar verfassen