Bisher unser Opa jedes Jahr große Portionen Vanillekipferl gebacken. Die wurden in so großer Menge produziert, daß man sich daran richtig satt essen konnte. Er füllte eimergroße Blechbüchsen mit seinen herrlichen Vanillekipferln. Dieses Jahr habe ich sein Rezept zum ersten mal selbst ausprobiert. Und sie wurden fast so gut wie seine.
Ztaten: 250g Mehl, 1Msp Backpulver, 125g Zucker, 1 Vanillezucker, 3 Eigelb, 200g Butter, 125g geriebene Mandeln
Puderzucker und Vanillezucker zum bestäuben.
Zubereitung: Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten. Teig 1/2 Stunde kühl stellen, daumendicke Rollen formen, 2cm abschneiden, Hörnchen formen, bei 175-195 grad 10 min backen. Die Vanillekipferl noch warm im Staubzucker -Vanillezucker – Gemisch wälzen.
Kommentar verfassen