Mama, aber du bist doch gar nicht rund!!! ,war das erste, was mein Sohn Jonas sagte als ich ihm stolz meinen Blog zeigte. Aber ich muß immer dafür sorgen , daß hier alles rund geht und das ihr gesund seid. Und außerdem klingt es schön und mir fiel nichts besseres ein.
Damit ich immer schnell die Rezepte für die Lieblingsessen meiner Kleinen und meines Großen finde hatte ich also vor 10 Jahren angefangen, diese in ein Buch zu schreiben. Da die Verwöhnten aber immer mal was anderes wollen, war das Buch ganz schnell vollgeschrieben und ich begann mit dem zweiten und dem dritten. Und nun konnet ich nicht mehr schnell das Rezept raussuchen. Weil meistens mußten ja 3 Bücher durchgeblättert werden..
Und dann habe ich auch , abgesehen von den vielen anderen, EINE GROSSE SCHWÄCHE: KOCHBÜCHER!!!!!!! Ich sammle sie, ich lese sie, ich liebe sie!!!! Und es kann schon mal vorkommen, daß meine 3 Lieben sich Brote schmieren anstatt ein warmes Mittagessen zu genießen und ich schwelge in Rezepten (aber nicht oft!).
Meistens bin ich etwas in der Zeitklemme. Deshalb versuche ich Essen zu kochen, daß sich schnell und einfach zubereiten läßt oder gut vorbereiten. Benutze auch mal einen Slow Cooker, Niedrigtemperaturgaren im Ofen und Sous vide.
Ich hasse es, Lebensmittel wegzuwerfen. Deshalb benutze ich oft Reste um ein neues Mittagessen oder Abendbrot zuzubereiten. Das spart oft auch Zeit. Also Resteküche ist mein Steckenpferd.
Oft koche ich am Wochenende extragroße Portionen und friere die Reste ein, um dann in der Woche, wenn es schnell gehen muß, schnell ein warmes Essen parat zu haben. Dann rufe ich vom Auto aus die Kinder an und die müssen den Tisch decken und das Essen aufwärmen. Funktioniert prima – und es ist herrlich zu einem fertig gedeckten Mittagstisch heimzukommen.
Empfohlene Seiten:
Kommentar verfassen